
Eingestellt: | 2010-09-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-09-18 |
MN © Manfred Nieveler | |
Diese kleine Koralle leuchtete schon von weitem und war daher einfach zu entdecken aber aufgrund ihrer Kleinheit am Boden nur schwer zu fotografieren. Wie gefällt euch das Ergebnis? |
|
Technik: | Canon EOS 7D mit Sigma 2,8/150mm; ISO400; f5,6; 1/50s; Bohnensack; SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 215.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer763 durch Gäste772 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goldgelbe koralle koralle korallenpilz pilz ramaria aurea |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich habe mich erste vor ein paar Wochen auch an dieser Pilzart versucht und musste auch feststellen dass die gar nicht so einfach zu fotografieren sind. Ich habe es dann mit Hochformat versucht. Vielleicht stelle ich auch mal eins davon ein... Auf jeden Fall ein sehr schöner Pilz.
LG Ellen
an diesem Pilz habe ich mich auch schon mehrfach versucht und weiß deshalb, dass er gar nicht so einfach zu fotografieren ist.
Ich finde, dir ist es ziemlich gut gelungen, aber ein paar kleine Änderungsvorschläge hätte ich doch: Ich weiß nicht, ob eine Perspektive möglich gewesen wäre, aus der das Moos links vom Pilz aus der Schärfeebene heraus gekommen wäre. Mir hätte es besser gefallen, wenn das Moos überall so unscharf gewesen wäre wie am rechten Bildrand.
Außerdem hätte ich dem Pilz unten noch etwas mehr Platz gegönnt: am unteren Bildrand noch etwas mehr grüner Nebel wäre mein Wunsch gewesen und damit auch ein etwas kleinerer ABM.
VG,
Pascale
danke für deinen Kommentar. Beim Fotografieren habe ich zunächst auch gedacht, das Moospflänzchen links einfach etwas flach zu drücken und somit aus der Schärfenebene rauszunehmen, eine für mich gerade noch vertretbare Beeinflusssung. Dann fand ich es aber doch besser auch etwas von der natürlichen Umgebung in der Schärfenebene zu haben. Außerdem verändere ich das natürliche Umfeld prinzipiell nur äußerst selten, damit die Bilder Naturdokumente bleiben.
Gruß Manfred