
Eingestellt: | 2010-10-08 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Rado`s Bild hat bei mir Sehnsüchte geweckt und da fiel mir ein, daß ich noch eine HF-Aufnahme von der Küste der Insel Runde habe... Hoffe, es gefällt... |
|
Technik: | Nikon D 700, 18-35 @ 18 mm, ISO 1250, f 11 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 397.7 kB 550 x 827 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2010 Bild des Tages [2010-10-22] |
Ansichten: | 22 durch Benutzer303 durch Gäste1473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlantik fjorde insel norwegen runde steinformationen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Norwegen: |
eine starke Aufnahme, die den Betrachter durch ihre Linienführung in das Foto und die Landschaft hineinzieht. Durch den Kontrast aus harten und weichen Farben (Gestein vs. Flechten) und die Struktur des Gesteints hinterlässt das Foto einen sehr intensiven Eindruck.
Viele Grüße
Gunnar
wieder ein grandioses Lanschaftsfoto von dir. Das Bild hat eine unglaubliche Tiefe, die Farben sind ein Traum. Glückwunsch zum BdT.
Viele Grüße
Wolgang
Gratuliere zum BdT.
LG
Georg
meinen Glückwunsch zum BdT
Gruß von Norbert
das sind doch mal schöne Linien und schönes blau. Die Farben wirken sehr gut zusammen.
Dennoch wundert es mich, dass es noch keiner angesprochen hat, die Pfütze rauscht sehr stark und mit der Stuktur würde ich das schon als Banding bezeichnen. Auch am Himmel sieht man schon recht starkes Rauschen. Ich finde, das für das kleine Bild schon recht heftig.
lg
Rado
wo holst Du die sagenhaften Gesteine her..?
Sieht ja stark aus. Vor allem die feinen Farben des Wassers und den Flechten auf dem Stein.
LG
Georg
und Du sagt noch, auf Runde war das Wetter so schlecht, Landschaftstechnisch hast du hier alles rausgeholt, manchmal vergisst man vor lauter Vögeln anscheinend auch andere sehr schöne Dinge. Beeindruckendes Bild, besonders gefällt mir die kupferfarbenden Felsstrukturen in der Wassermulde im Vordergrund, die ziehen einen so richtig ins Bild.
Super Arbeit, Martin.
Gruß Martin
da fährt einer nach Runde und zeigt Landschaften ... unfassbar ... unfassbar gut!
Auch dieses Bild ist wunderbar, insbesondere Das Hochformat und die damit verbundene Tiefe kommt sehr gut zur Geltung.
Farben, Licht, Gestaltung etc sind natürlich wie immer ohne Tadel.
Gruß aus HH
Georg
die landschaft ist sowieso gigantisch, aber trotzdem muss erstmal ein ansprechendes foto entstehen. dir ist das hier gelungen wie ich finde, gefällt mir sehr gut.
vg
ines
Wir haben im kommenden Jahr ebenfalls Norwegen gebucht - zwar nur eine Woche - aber ich freue mich schon sehr auf dieses Land! .... einen besseren Vorgeschmack als deine Bilder gibt es nicht! ..... na und vielleicht wird`s dann ja auch etwas mit der Landschaftsfotografie!
liebe Grüße und Kompliment zu diesem herrlichen Bild!
Charly
PS: Ich Norwegen - Du Mantidenfotografie im Burgenland! - du bist (ihr seid ... Claudia wollen wir doch nicht vergessen!
Mfg.Frank
das Spiel mit der Tiefe in deinen Bildern gelingt dir gut! Bei den, momentan im Wettbewerb befindlichen Hochformatbildern ist es aber noch einen Tick besser. Bei dem Bild hier ist mir die Pfütze etwas zu groß - wobei.... dadurch ergibt sich ein Größenvergleich. Kleine Pfütze vorne - großes Meer hinten.
LG Klaus
einfach Abfotografiert wäre wäre es sicher nur ein Haufen langweiliger Steine.
Du hast es sehr spannend und schön Gestaltet, Details im Vordergrund, die weite von Wasser und Bergen in Hintergrund.
Toll gemacht !
Gruß johann
durch den gelungenen Aufbau wird der Blick sehr schön in das Bild hineingeführt, gefällt mir. Auch die Symetrie der Pfütze im Vordergrund ist interessant. Ich könnte mir das Bild auch mit etwas mehr Raum um die Pfütze vorstellen, da sie doch ein wenig eingeengt ist. Das wäre dann aber ein ganz anderes Bild.
VG Kevin
ein schönes Bild von der schroffen Küste!
Der bunte Fels im Vordergrund mit den farbigen Linien im Wasser ist der Hingucker.
Gruß von Norbert
Deine Aufnahme vermittelt eine schöne Weite, wie ich sie mit der nordischen Landschaft gerne in Verbindung bringe und die Einbeziehung von Ufer und in der ferne liegenden Bergen gibt einen guten Eindruck von einer typischen Fjordlandschaft. Es ist fast so, als stünde ich selbst dort.
Das ist eine schöne Aufnahme, welche mir sehr gut gefällt
vG
Detlef
LG Martin
ein ausgesprochen gutes Bild: der Bildaufbau, die Perspektive, die mich in das Bild regelrecht hineinzieht, die Farben, diese Weitsicht, die blaue Ferne- toll. Norwegen steht bei unserer Familie hoch im Kurs- demnächst hoffentlich.
LG Birgit
Und ob es Gefällt.
Die Perspektive und die Farben sind einfach großartig.
Liebe Grüße Erwin
mir gefällt es auf alle Fälle.
Ev. links ca. 2cm beschneiden dann fallen oben die
Felsspitzen im Wasser 'raus.
MfG Dieter