
Das Bild habe ich heute aufnehmen können...endlich. Ich sehe diese hübschen Libellen sehr oft, aber sie ruhen sich fast nie aus und fliegen ständig umher. Heute nun konnte ich endlich mal diese Aufnahme machen, und ja ich weiss...der HG ist furchtbar, der Ansitz etwas öde, unten wird es eng...aber, ich habe sie endlich erwischt! Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | herbst-mosaikjungfer | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) und andere Libellen: |
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Das mit der 3D-Wirkung durch den Grashalm mit Schatten ist ein interessanter Aspekt,
und je öfter ich das Bild anschaue umso mehr sehe ich, dass du Recht hast.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Doch ich erkenne keine Überstrahlungen.
Alles schön gestaltet und die Qualität ist auch sehr gut.
Klasse finde ich auch die optimale TS.
Und besonders toll ist dieser Grashalm mit dem Schatten - das gibt dem Bild eine 3D-Wirkung.
mit Ansitz und Freistellung hast Du richtig Glück gehabt. Meistens suchen sich die Mosaikjungfern noch wesentlich ungünstigere Ruheplätze aus.
Gruß Johann
danke nochmal für eure Anmerkungen! Seht ihr, da habe ich mich schon wieder geirrt...ich
war überzeugt, dass es die Südliche Jungfer ist, denn ich hatte auch (nicht so gute) Draufsicht-Bilder aufgenommen, wo sie mehr der Südlichen Art ähnelt.
Also bei der Libellenbestimmung muss man schon etwas Ahnung haben, wenn man das ohne
Buch schaffen will. Jens hat ja den absoluten Durchblick, und ich schaffe die Bestimmung
nicht mal mit Buch...vielleicht ändert sich das noch mit der Zeit, wenn ich mehr Libellen
vor die Linse bekomme.
Liebe Grüsse,
Marion
es ist ganz gewiss ein gutes Bild - mit leichten Verbesserungsmöglichkeiten, die schon benannt wurden. Ja, und es nicht die Südliche Mosaikjungfer, sondern die Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta).
Gruß nach Barcelona
Jens
wie schön, dass das Bild doch soviel positiven Zuspruch bekommen hat. Das hätte ich garnicht
gedacht. Der Halm samt Schatten hatte mich auch sehr geärgert, aber wie auch immer ich
versuchte, ihn zu vermeiden, irgendwie blieb er doch als störendes Element.
Martina...genau am Spätnachmittag hatte ich sie auch erwischt...das ist gut zu wissen, danke für den Tip.
Ich finde es sehr schwierig, die verschiedenen Libellenarten zu bestimmen. Bei dieser
musste ich auch erst mal in dem Libellenbuch nachsehen...
Ich bedanke mich herzlich für eure netten Anmerkungen,
seid lieb gegrüsst,
Marion
Nochmal deutlicher gesagt als unten: Das ist keine Südliche Mosaikjungfer!
LG
Sebastian
Also so schlimm ist es nun auch wieder nicht!
Den Hintergund finde ich gar nicht so schlecht, der Ansitz geht auch, nur der kreuzende Halm stört mich etwas, aber totzdem ein Bild bei dem ich mich mitfreuen kann - ich erinnere mich wie lange ich versucht habe sitzende Mosaikjungfern zu erwischen und Deine Freude kann ich gut nach vollziehen!
Probiers mal spätnachmittags, da hatte ich bisher immer am meisten Glück: wenn die Herbstmosaikjungfern sich in den letzten Sonnenstahlen wärmen hängen sie oft sehr lange an einem Ast und lassen sich kaum stören!
LG
Martina
das Libellenfieber kann einen bei diesen schönen Insekten schon packen! Ich habe mich diesen Sommer auch dran versucht und bin begeistert. Aber die Vielzahl an Arten und die winzigen Unterscheidungsmerkmale lassen noch viele Arbeit übrig!
VG Thomas
ich habe hier schon seit Wochen keine Libellen mehr gesehen.
Darum habe ich mir deine Herbst-Mosaikjungfer () gerne angesehen. Mir ist das Licht etwas zu hart, aber man kann es sich am Tage halt nicht aussuchen.
LG
Sebastian
hinter so einer Libelle bin ich schon lange hinterher.
Schärfe ist mal wieder top und den HG finde auch nicht übel.
Nur der Grashalm lenkt etwas vom Motiv ab.
Für mich aber trotzdem ein beneidenswertes Bild. Toll...
LG Missy
sehr schöne Farben und tolle Schärfe. Ansitz wurde schon angesprochen.
LG jalil