![[ Silberreiher ]](data/o/98/492248/image::Thomas_Will_bergisches_graureiher_land_silberreiher.jpg)
Eingestellt: | 2011-02-11 |
---|---|
TW © Thomas Will | |
Silberreiher (Casmerodius albus) wildlife Bergisches Land (Februar 2011) In den letzten Wochen wurden bei uns im Bergischen Land immer wieder mal ein Silberreiher gesichtet, später sogar drei.... . |
|
Technik: | 500mm, Bl.4, 1/250sec., ISO 400, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.3 kB 996 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer313 durch Gäste551 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergisches graureiher land silberreiher |
Rubrik Vögel: |
Also das ist schon eine bärenstarke Szene, die Du hier prima festhalten konntest. Die Flugpose des Silbernen ist herrlich, auch wenn er - schade - mittlere Verbrennungen im Gefieder erlitten hat... kann man vielleicht noch retten.
Tolle Doku!
Gruss, Toph
Nun, ich glaube so häufig ist er in unserer Gegend tatsächlich nicht. Bin zwar gegenüber in der Eifel beheimatet, aber im Novemer und vor 2 Wochen war ein Silberreiher an einem Staubecken in meiner Nähe zu Gast. Man sieht ihn dann auch nur für 1 oder 2 Tage.
Gut das Du den Deinen fotografieren konntest.
Gruß
Ralf
silberreiher sind bei uns auch keine seltenheit - oftmals sitz ein ganzer trupp von geschätzten 10 tieren bei uns am see - gegen abend sieht man sie dann auf ihren schlafbäumen sitzen...
gruss
Eine tolle Szene einer sicher seltenen Begegnung.
Gestern sah ich bei mir auch einen, mittem im Wald an einem See stehen.
Etwas besonderes sind Silberreiher aber im Gesamtdeutschen Raum nicht, gerade in den Wintermonaten ein häufiger Anblick. Wenn du aber einen Silberreiher an seinem Nest fotografieren würdest, kannst du dich gewisser Aufmerksamkeit sicher sein
Lg
Kevin
also ich habe bisher noch nie welche bei uns gesehen, aber warum sind diese in den Wintermonaten bei uns, wegen dem größeren Futterangebot...??
LG Thomas