
Eingestellt: | 2011-05-02 |
---|---|
JF © jan friedrich | |
Diese Foto habe ich beim Spaziergang in der Rheinaue Walsum aufgenommen als ich ein paar Feldhasen versuchte nachzustellen. Die Sonne stand bereits tief. Da ich nun schon längere Zeit mit großem Interesse die vielen tollen Fotos hier mit großer Brennweite verfolge, habe ich mich nun auch langsam ein wenig darin versucht. Ich freue mich über jede Kritik, um sie dann ab nächster Woche mit meiner neuen Kamera umsetzen zu können |
|
Technik: | FinePix S1500, 45.3mm 1/125 Sek., f/3.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 368.3 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 137 durch Gäste490 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blumen duisburg gras naturfoto nsg tierfoto walsum wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blüten und Blumen: |
2 Sachen stören mich extrem an deinem Versuch.
1- Das Rauschen: Ich würde dir die Seite vom User Toph empfehlen. Die war mir auch wie eine Bibel am Anfang vor 2 Jahren.
Auf die schnelle geht es auch so: Bei Auswahl, Farbbereich anklicken, dann auf grün im Bild anklicken und entrauschen. (Die Auswahl etwas soften vorher)
2- Es gibt kein anziehungspunkt in deinem Bild, der mich ans Bild fesselt.
Es hat dir an diesem Bild irgend etwas gefallen, das musst du uns dann versuchen mitzuteilen.
Lg Jalil
gefallen haben mir die Blüten an sich im Licht der untergehenden Sonne. Da ich hier im Forum nun schon viele Bilder gesehen habe in denen absichtlich versucht wurde etwas mit entsprechend großer Brennweite aus dem Vordergrund unscharf einzubinden, habe ich zusehends Gefallen an der Methode gefunden - früher auf vielen Bildern war das ja eher ein zufälliger Unfall mit Negativeffekt. Bewusst und gesteuert eingesetzt ist es aber echt ein Gewinn und verleiht dem Bilder oftmals Aquarell ähnliche Züge. Und genau das versuche ich nunmehr verstärkt umzusetzen. Dabei habe ich auch schon ganz gute Ergebnisse erzielen können. Allerdings ironischerweise eher bei Fotos, die thematisch nicht so richtig in unser Forum passen. Insofern hat mir das Forum schon viel gebracht (auch in Bezug auf die Wischtechniken - aber bin ich noch weit weit am Anfang ).
Natürlich muss ich noch einiges verbessern und mein Auge stärker schulen. Mit meiner neuen Kamera (Fuji FinePix HS20) wird aber vieles technisch einfacher umsetzbar.
Diesen Artikel werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Genau nach solcher Literatur suche ich ja. Zwar will ich defintiv nicht zu viel Zeit in die Nachbearbeitung stecken. Da ist mein Anspruch einfach ein völlig anderer. Ich will fotografieren. Da liegt eindeutig mein Schwerpunkt, aber "leichte" Verbesserungen an einem Bild möchte ich schon vornehmen. Also vielen Dank für diesen Tip.
LG und noch einen schönen Sonntag
Jan
Die Kamera ist eine Bridge, d.h. ich kann das meiste auch per Hand einstellen. Also Brennweite, Zeit, Weißabgleich etc. Bei diesem Modell kann ich aber leider aber nicht manuell fokussieren, was schon manchmal ein ziemliches Problem ist. Deswegen habe ich mir nun auch eine neue Kamera gegönnt