Laichspiel der Karpfen
© heinz buls

Eingestellt: | 2011-05-17 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Im Flachgewässer eines Baggersees konnte ich das Laichspiel der Karpfen beobachten. Im Synchronschwimmen treibt das Männchen das Weibchen vor sich her, bis es zum Ablaichen bereit ist. Die Befruchtung der Eier findet dann im Wasser statt. So eine Szene ansprechend zu fotografieren war ein Geduldsspiel ohnes Gleichen. |
|
Technik: | Canon EOS, 500/4,0, f 4,0, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 257.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer466 durch Gäste817 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buls cyprinus carpio karpfen |
Rubrik Unter Wasser: |
Hallo Heinz,
ich habe erst kürzlich an einem Weiher versucht eine ähnliche Aufnahme umzusetzen, aber mir ist es technisch leider nicht gelungen, daher: mein Respekt!
Viele Grüße,
Thomas
Hi Heinz !
Oh ja, es so zu fotografieren, daß neben der erlebten Biologie auch noch ein kreativer Effekt im Bild zu sehen ist, das ist schwer und ich kann mir vorstellen, daß Du mit Salven- was nicht so mein Ding ist - da ranmußtest. Irgendwie habe ich eine Problem mit der Gestaltung, denn auf den ersten Blick erscheint es mir zu mittig. Wenn man sich aber länger mit dem biuld beschäftigt, so kann man sich sehr gut in den Körper des Männchens hineinversetzen, wie er unter Wasser aussieht, sodaß es dann wieder passen würde. Wahrscheinlich hätte ich hier aber eher einen kleineren ABM gewählt...Geschmacksache
LG Martin
Oh ja, es so zu fotografieren, daß neben der erlebten Biologie auch noch ein kreativer Effekt im Bild zu sehen ist, das ist schwer und ich kann mir vorstellen, daß Du mit Salven- was nicht so mein Ding ist - da ranmußtest. Irgendwie habe ich eine Problem mit der Gestaltung, denn auf den ersten Blick erscheint es mir zu mittig. Wenn man sich aber länger mit dem biuld beschäftigt, so kann man sich sehr gut in den Körper des Männchens hineinversetzen, wie er unter Wasser aussieht, sodaß es dann wieder passen würde. Wahrscheinlich hätte ich hier aber eher einen kleineren ABM gewählt...Geschmacksache
LG Martin
Hallo Heinz,
klasse Bild muss ich meinem Mann und meinem Sohn zeigen. Die beiden werde auch begeistert sein.
LG Birgit
klasse Bild muss ich meinem Mann und meinem Sohn zeigen. Die beiden werde auch begeistert sein.
LG Birgit
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Heinz,
Glückwunsch zu diesem Bild, sehr schön wie die Spiegelkarpfen hier im besten Licht im Flachwasser ihre Rücken zeigen. Ein Geduldsspiel ist es bestimmt gewesen, wo sie auftauchen lässt sich nie mit Sicherheit sagen.
Leider fällt bei uns dieses Jahr das Schauspiel aus. Die benötigten warmen Flachwasserzonen existieren bei der herrschenden Trockenheit schon lange nicht mehr. Nur die Brachsen ziehen seit einigen Tagen in die Altrheinarme und laichen dort. Das ist aber bei weitem nicht so spektakulär wie das Ablaichen der gro-en Karpfen.
Glückwunsch zu diesem Bild, sehr schön wie die Spiegelkarpfen hier im besten Licht im Flachwasser ihre Rücken zeigen. Ein Geduldsspiel ist es bestimmt gewesen, wo sie auftauchen lässt sich nie mit Sicherheit sagen.
Leider fällt bei uns dieses Jahr das Schauspiel aus. Die benötigten warmen Flachwasserzonen existieren bei der herrschenden Trockenheit schon lange nicht mehr. Nur die Brachsen ziehen seit einigen Tagen in die Altrheinarme und laichen dort. Das ist aber bei weitem nicht so spektakulär wie das Ablaichen der gro-en Karpfen.
Hallo Heinz,
dieses "Schauspiel" erlebe ich auch in jedem Jahr wieder auf's Neue und es ist ein echtes Spektakel. Leider hatte ich aber noch nie das Glück, dass dies so nah am Rand des Sees stattfand, dass ich es festhalten konnte, davon abgesehen, ob es mir dann überhaupt so gelungen wäre, wie Du es hier zeigst.
Was mir sehr gut gefällt sind das Licht und die Farben dieser Aufnahme.
Gruss Heinz