
Eingestellt: | 2011-05-20 |
---|---|
![]() |
|
Hallo Alle, hab das Bild mit einem defokussierten Bläuling vor Wiesensalbei seit einigen Wochen im Kopf und mich dran versucht. Weitere Versuche werden aufgrund des mittlerweils doch recht mitgenommenen Wiesensalbeis in diesem Jahr nicht mehr möglich sein. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg P.S.: jetzt nochmal mit 800er Kantenlänge |
|
Technik: | d200, 105/4, 1/5 s, f4, iso 400, stativ, leichter beschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 182.6 kB 535 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer117 durch Gäste329 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling defokussiert hauhechel-blaeuling |
Rubrik Farben und Formen: |
mit defukussierten Fotos habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Finde es von der Wirkung her sehr schön.
Der Bildaufbau ist ein kompromiss, mit dem ich gut leben kann.
Das Licht ist wunderbar, genau so die Farbgebung.
Ist sehr schön anzusehen.
LG Christoph
meiner Meinung nach ist dir das Experiment durchaus gelungen. Die Farben sind einfach wunderschön pastellig und den Unschärfegrad halte ich für optimal gewählt. Der Schnitt ist sicher auch anders vorstellbar, aber so finde ich ihn auch schön, besonders weil so der Himmel einen dominanten Anteil im Bild bekommt.
Grüße Torsten
an defokussierten schmetterlingen verzweifel ich auch gerade ein bisschen, das finde ich verdammt schwer da den richtigen unschärfegrad zu treffen und das umfeld entsprechen mit einzubeziehen und zu gestalten.
interessant finde ich, dass dein bläuling eindeutig zu identifizieren ist, die typischen merkmale sind gut erkennbar, von daher ist der unschärfegrad echt gut.
gestalterisch gefällts mir nicht so, wobei mich da die mittigkeit am wenigsten stört, mir ist das bild einfach zu voll. die vielen grasstrukturen, die farbigkeit des hintergrundes und der schmetterling sind mir einfach zu viele motive für ein defokussiertes foto.
vg
ines
mir gefällt vom ersten Eindruck Dein Experiment sehr gut. Einzig die bereits von Doc Martin angesprochene Gestaltung scheint auch mir noch Potenzial zu haben. Den Grad der Unschärfe hast Du bereits gut erswischt. Mit einem wünschenswert besseren Schnitt wäre es eine rundum gelungene kreative Aufnahme geworden.
Gruß Martin
Eine sehr interessante Aufnahme, die Defokussierung hat einen guten Wirkungsgrad, gestalterisch tue ich mich etwas schwer, denn er ist genau links mittig. Hast Du auch noch Bilder mit anderem Schnitt, sodaß er entweder mehr oben oder vielleicht sogar unten plaziert ist ?
Glückwunsch.
LG Maritn