
Eingestellt: | 2011-05-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-03 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Bevor mir mal wieder endgültig die Uploadpunkte ausgehen, wollte ich Euch unbedingt auch noch dieses Bild zeigen, welches am gleichen Abend entstanden ist, wie die "Dünen von De Hors". Die Strukturen und das Licht haben mich einfach so sehr angezogen, daß ich es unbedingt fotografieren musste. War es das Foto wert? LG Holger |
|
Technik: | 7d, 15-85mm @ 15mm, freihand, winziger Optimierungsausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 251.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Mai 2011 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer179 durch Gäste401 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abendlicht de-hors duenen moewenspuren niederlande sand sandrippel spuren texel |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Texelimpressionen Mai 2011: |
Wer hätte das gedacht, daß zu diesem Bild überhaupt noch etwas geschrieben wird.
LG Holger
Licht, Schatten, Formen und Strukturen ergeben hier ein sehr schönes Bild, bei dem Du gekonnt ein Detail gesehen und umgesetzt hast. Idee und Umsetzung also bestens kombiniert, klasse!
Viele Grüße
Michael
Gruß Harald
Ich würde oben ca 2-3 cm bescheiden und daas Licht dunkler machen, denn von der Idee her ne echte Granate, die mir auch einen Vorschlag wert ist. Habe sowas ähnliche in NZ mit Pinguin-Spuren erlebt. Glückwunsch.
LG Martin
LG Holger
LG Martin
Dein Bild gefällt mir gut.
Das Motiv ist ganz schlicht, aber es gibt dennoch viel zu entdecken - die Wellenformen des Sands, die Spur darauf und das Licht- und Schattenspiel.
viele Grüße,
Magdalena
@ Ines: Ich habe auch eine noch tiefere Perspektive und ein noch reduzierteres Bild. Noch späteres Licht geht nicht mehr, weil sonst alles im Schatten liegt. Danke für Deine Gedanken.
LG Holger
ich mag sehr gern solche sandspuren und sowohl das motiv als auch das licht wären mir (nicht nur) ein foto wert gewesen.
weiß nicht ob eine tiefere perspektive und ein noch späteres licht sogar noch intensiver gewirkt hätte, aber mir gefällt dein gezeigtes foto auch gut.
letztendlich sind es oft solche eher schlichten und motivreduzierten fotos die aufgehängt am besten wirken.
vg
ines
das flache Licht modelliert die Strukturen schön heraus. Mir gefällts!
Gruß Manfred
auf jeden Fall ist das ein Foto wert. Diese Aufnahmen haben immer etwas geheimnissvolles. Mann kann sich halt selber seine Vorstellungen machen welcher Vogel diese Spur verursacht hat. Und wenn Du sagst, Dein Gefühl sagte Dir ,, Ich muss das fotografieren",was kann dann daran falsch sein!?
Gruss Oliver