
Eingestellt: | 2011-06-14 |
---|---|
FS © Frank Schmole | |
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) DANKE Lukas.... |
|
Technik: | D/NRW 06.2011 DSLR 150mm 1/30s F9 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 376.6 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer121 durch Gäste323 im alten Zähler |
Schlagwörter: | de gemeine heidelibelle heilelibellenmakro makrofocus segellibellenmakro sympetrum vulgatum |
Rubrik Wirbellose: |
Also ich find die Farbtupfen echt Klasse. Derzeit findet man immer wieder Wiesen in voller Blütenpracht und da bietet es sich natürlich an, das auch in den Bildern mit zu verarbeiten. Die Libelle selbst sieht ja wirklich "knackig" aus.
LG Helmut
Danke für Deine Anmerkung. Ich habe kein Problem mit Deiner Sichtweise!
Jeder Mensch hat ein anderes Kunstverständnis und auch einen eigenen Farbensinn. Derzeit gefallen mir farbenfrohe Fotos sehr gut. Das ist immer stimmungsabhängig und situationsabhängig.
Und letztlich müssem mir meine Fotos gefallen... ;O)
Gruß
Frank
warum soll mich geärgert haben!? Mach Dir da mal keinen Kopf drum....Es gibt doch keinen Grund.
Ich bin so froh das Du Dich so ernsthaft mit meinem Fotos auseinander gesetzt hast.
Das mit der Farbe ist natürlich abhängig von den einzelnen Fotos und auch von der Stimmung am jeweiligen Tag. Dies sehe ich ja an Deinen Anmerkungen zu anderen sehr farbenfrohen Fotos.
LG Frank
ich freue mich, daß Du meine Anmerkung bezüglich der Hintergrundfarben als das auffaßt, was es ist, nämlich als eine Bekundung rein subjektiven Geschmackes (Geschmack ist ja bekanntlich immer subjektiv). Daß mir Dein Bild ansonsten gut gefällt und ich es als technisch makellos empfinde, habe ich ja deutlich gemacht.
Sollte Dich mein Kommentar dennoch geärgert haben, tut es mir aufrichtig leid. Auf Deine PMS antworte ich Dir sobald wie möglich.
Wobei Du die Quintessenz schon vorhergenommen hast:
"Derzeit gefallen mir farbenfrohe Fotos sehr gut. Das ist immer stimmungsabhängig und situationsabhängig."
Dies trifft natürlich auch auf meine Wahrnehmung und Beurteilung von Photos zu, von fremden wie von eigenen. Geschmack ändert sich bisweilen...
viele Grüße
Tobias
das Foto ist Dir sehr gut gelungen.
Abgesehen davon, dass Du die "zeitige Heidi" perfekt abgelichtet hast,ist Dir auch der farblich dezente Hintergrund sehr gut gelungen.
Gruß Thomas
Ich finde diese Makro stark. Schöne HG, gute Schärfe, super Farben. Alles prima !
LG Sigi
... technisch und gestalterisch absolut makellos! - mir gefällt deine Heidi!
liebe Grüße
Charly
die ist wirklich früh dran. Meine erste Heidelibelle 2011 habe ich hier vor einer Woche gesehen, und wenn man bedenkt, daß der Breisgau gegenüber NRW einen klimatischen Vorsprung genießt, ist dein Fund wirklich erstaunlich. Aber in diesem Jahr ist alles früher dran...
Es handelt sich übrigens nicht um S. vulgatum, sondern um striolatum - bei vulgatum läuft die schwarze Stirnlinie ein wenig die Augen herab, und der Legebohrer des Weibchens steht rechtwinklig vom Abdomen ab, beides hier nicht zu sehen. Mir persönlich ist es auch ein wenig zu bunt, aber wenn's dir selbst gefällt, paßt es ja Technisch hast du sehr sauber gearbeitet.
Viele Grüße, Lukas
Ja, es geht ziemlich bunt zu in deiner Aufnahme! Mich stört es allerdings nicht, es gab schon extremere Beispiele
Gruß,
Philip
ein technisch tadelloses, gutes Makro, keine Frage.
Objektivierbare Kritikpunkte sehe ich keine, denn das Bild ist als solches makellos.
Über Geschmack läßt sich bekanntermaßen aber trefflich streiten (oder eben auch nicht), und so ist hier für meinen Geschmack der ABM zu groß, und der HG zu bunt, das wirkt auf mich nicht so authentisch. Was nicht heißen soll, daß ich die Authentizität des HG anzweifle, auf mich wirkt er nur einfach nicht natürlich.
Hoffe, Du kannst mit meiner Sichtweise etwas anfangen.
Dennoch ein Bild, das mir gefällt, mit erwähnten Abstrichen.
viele Grüße
Tobias
das ist ja traumhaft! Gefällt mir in allen belangen.
vlg, peter