
Moin, vielleicht deplaziert hier im Forum..., Der Mensch beherrscht die 'Natur'! [Oder vielleicht doch nicht?] Die Elbe bei Geesthacht an deren Staustufe sich der für Tiere durchwanderbare Fluss in zwei deutliche Abschnitte teilt. Unterhalb herrscht Ebbe und Flut und der direkte Zugang zur Nordsee besteht. An der Staustufe Geesthacht ist aber ein 'Cut', oberhalb ist die Elbe 'nur' ein Binnenlandfluss, vom Menschen reguliert, eher unüberwindbar für aufwärts wandernde Fische. Im Hintergrund das AKW Krümmel, im Vordergrund die neue Fischaufstiegshilfe an der Staustufe Geesthacht - und... für mich nicht ganz unwesentlich zur Bildaussage: Ein "Rettungsring" Zwei 'Technikmonster' die 'Natur beherrschen' [sollen]. Der eine derzeit abgeschaltet, der andere gerade in Betrieb genommen. An der Kühlwasserzuleitung des einen wurden große Mengen z.B. Fische geschreddert, die Anlage des anderen ermöglicht erst, dass sich viel mehr der von der Nordsee katadrom zuwandernden Fische dem Kraftwerk nähern. "Mensch und Natur" halt... der gezähmte, der verbaute,, der ,beschädigte' und der zugleich 'renaturierte' Fluss - eine Lebensader in unserer heimischen Landschaft - die Elbe, 'gequält', 'gezähmt' - 'beschädigt' und 'repariert' - Natur wie sie dem Menschen genehm ist und mit der Technik vereinbar. Natur, wie sie noch sein darf. Natur die [wieder] gebaut wurde - aus Beton Falls unpassend - ich lösche es auch wieder - "Null Problemo" [würde Alf sagen...] Mit diesem Bild verabschiede ich mich mal für drei Wochen in den Sommerurlaub - evtl. schaue ich nochmal vorher oder evtl. auch währenddem vorbei... das weiß ich aber gerade nicht. Grüße, Thorsten |
|||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-16 | ||||
Aufgenommen: | 2001-03-06 | ||||
Natur: | Keine Natur ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Rubrik Mensch und Natur: |
diesen Anblick habe ich sehr oft,zum einen, da ich hier in der Nähe wohne und zum anderen da ich hier immer vorbei muß, um zu meiner atuellen Fotolocation zu kommen.
Etwa 500m von diesem Standpunkt, gibt es ein kleines Vogelschutzgebiet des Nabu, wo ich seit einiger Zeit fotografiere.
So gibt es in Sichtweite der beiden "Betonmonster" auch gleich die andere Seite der Elbe zu erleben.In unserer zugebauten Landschaft liegt Beides manchmal eng bei einander.
Naja,die Ansicht als solche nicht,dafür aber die Hg-Infos.
Gerade mit dem AKW im HG gewinnt das ganze enorm an Gewichtung.
Was die Fischaufstiegsanlage betrifft "erfreulich",auch wenn sich mir die Haare
bei dem Gesamtanblick ein wenig aufrichten.
Habe erst kürzl.einen Bericht über einen aktiven Truppenübungsplatz in NRW gelesen.
Kaum zu glauben das sich trotz der Augenscheinlich negativen Einflüsse des Menschen,mit eine der Artenreichsten Faunen & Floren etabliert hat.
Ein Großteil der selten/sten/en Arten in Nordrhein-Westf.haben wohl gerade wegen der enormen Einschnitte des Menschen ein besonderes Refugium gefunden.
Einstweilen Dank für den interessanten Beitrag.
Schönen Urlaub.
Gruß Marcus
Ich finde es richtig nett, dass es dort einen "Rettungsring" gibt: die Sache ist also voll im Griff!!!
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub - sicher weit weg vom "Krümmelmonster".
VG,
Pascale