
Eingestellt: | 2011-07-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-17 |
SB © Sarah Böhm | |
Die Elbe- Stendelwurz fand ich heute bei uns im Schlaubetal (dank eines Tipps von Sebastian Sczepanski Eine Orchidee, die ich vorher noch nie gesehen habe und die sehr schwer zu fotografieren ist, da sie sehr hochgewachsen daher kommt und das Licht im Wald auch äußerst launisch ist.^^ Ich hoffe, diese Detailaufnahme mit Gast gefällt euch. LG Sarah |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 100mm 1/40 Sek., f/4.5, Stativ, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.0 kB 614 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer138 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbe-stendelwurz epipactis albensis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Ich war auch etwas überrumpelt von der Biene.^^ Es ist auch nur ein Bild scharf geworden, da sich die Orchidee im Wind hin und her bog und die Lichtverhältnisse mehr als schlecht waren. Deshalb bin ich auch froh über dieses Belegfoto.
Freut mich, dass du es interessant findest.
LG
Sarah
vielleicht nicht so "schön" wie die folgenden Bilder der Gesamtpflanze, für mich aber doch auch spannend. Eine Bestäubung bei Orchideen konnte ich bisher nur selten beobachten. Etwas schade, dass der Insektenkopf nicht scharf ist, aber bei Wind und Wald und evtl. nur kurzem Besuch ist ja auch so ein "Belegbild" sehr schön.
liebe Grüße,
Magdalena
schön, dass euch diese Orchidee gefällt.
Danke für eure Kommentare dazu.
lG
Sarah
Ich finde es ganz spanned, dass Du uns so eine seltene Art wie die Elbe-Stendelwurz zeigst. Jeder der sich mit den Epipacten beschäftigt, weiß wie schwer zu fotografieren diese häufig im schattigen Laubwald stehenden Pflanzen sind. Die Biene finde ich als Bestäuber sehr interessant. Da es diese Art bei uns in Nordbayern nicht gibt und ich sie noch nie selber sehen konnte, finde ich Deine Fotoserie darüber ganz toll.
Viele Grüße !
Florian
die Stendelwurzen sind in der Tat sehr schwer zu fotografieren. Dir ist es hier mit der Detailaufnahme schon mal sehr gut gelungen. Die kleine Wildbiene ist eine schöne Draufgabe. Einzig die linke obere Ecke ist mir persönlich hier etwas zu hell.
LG
Gertraud
LG
Olaf
Mehr Schärfentiefe war leider nicht drin an diesem Tag, da es windig war und die Pflanze wackelte. Weiter abblenden ging da nicht.
Aber ich werde es nochmal an einem anderen Tag versuchen mit vielleicht besseren Bedingungen.
Danke für deinen Kommentar.
LG
Sarah