
Dieses Bild ist das Ergebnis jahrelanger Mühe.... Seit Jahren träume ich von so einem Bild. Die Schwarzspechte leben eigentlich quasi bei mir hinter dem Haus im Wald. Dennoch habe ich drei Jahre gebraucht, um eine Bruthöhle ausfindig zu machen. Als ich sie in diesem Frühjahr gefunden habe und über die Brutsaison beobachtet habe, war ich sehr glücklich. Es erforderte einigen Aufwand und Mut, die Aufzucht der Jungvögel auf Augenhöhe zu Fotografieren -immerhin war die Höhle auf etwa 16 m Höhe.... Ich bin sicher, es gibt Verbesserungsmöglichkeiten - für mich ist es dennoch ein ganz persönliches Traumfoto ![]() |
|||||||
Autor: | © Rosl Rössner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-21 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bruthoehle, fuetterung, jungvogel, schwarzspecht, specht | ||||||
Rubrik Vögel: |
ja würde würde so ein Bild nicht auch gerne machen? Deine Mühen haben sich gelohnt.
Gruß Manfred
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, deine Ausdauer hat sich ja gelohnt, so ein Bild fehlt mir noch in meinem Archiv. Glückwunsch.
Raymond
deine vorbereitung zu dieser "tat" hat ja lange henug gedauert.
gefällt mir sehr!
gruss editha
Ich bin tatsächlich mit Ausrüstung nach einem Crashkurs im Klettern auf einen natürlich etwas entfernt stehenden Nachbarbaum geklettert. Und das obwohl ich sonst nicht gerade kletterfreudig bin. Die Spechte haben davon glaube ich kaum etwas mitbekommen. Ich habe sie vorher wochenlang beobachtet und zu dieser Zeit (kurz vor dem Ausfliegen der Jungvögel) kamen sie nur etwa alle 30 Minuten zum Füttern.
Ich bin, kurz nachdem sie gefüttert hatten, auf den Baum geklettert und als sie wieder kamen, war ich schon regungslos dort oben. Sie haben kurz geschimpft, sich dann aber gleich wieder ihren Jungen gewidmet - wie man ja sehen kann. Ich habe insgesamt drei Fütterungen auf dem Baum beobachtet, dann habe ich sie wieder verlassen....
Der Grünstich entsteht durch die Lichtreflektion an den grünen Blättern und ist in meinen Augen für die Situation typisch, wie Wolf auch schreibt. Wenn man ihn rausfiltert wirkt es für mich glaube ich eher nicht mehr so natürlich.
Ich kann es aber mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.
Ich freue mich, dass Euch das Bild gefällt :)
Liebe Grüße,
Rosl
da wurde der Aufwand ja mehr als belohnt,
starkes Bild, auf das man sehr stolz sein kann;
hier gibts auch viele Schwarzspechte, aber eine besetzte Bruthöhle habe ich nur 1x vor vielen Jahren gefunden (damals ohne Fotograf zu sein).
Gratulation von Axel
Viele Gruesse,
Kay
Deine Freude kann ich gut nachvollziehen, sie ist auch berechtigt - Du hast eine wunderbare Szene fotografiert!
Wie hast Du es denn geschafft, auf Augenhöhe zu fotografieren, von einem anderen Baum?
Eventuell hat das Bild einen leichten Grünstich, kann aber auch an meinem Monitor liegen.
Viele Grüße
Wolfram
eine herzzerreissende Szene.
vlg, peter
bist du etwa auf einen Baum geklettert mit Fotoausrüstung, um dieses Bild zu machen? Hut ab, das nenne ich Einsatz.
Hat sich aber wirklich gelohnt, denn ein Bild von so einer schönen Fütterungsszene vom Schwarzspecht ist etwas ganz Besonderes.
Ich kann gut nachvollziehen, dass es dein Traumfoto geworden ist.
Liebe Grüße
Anne-Marie
eine sehr feine naturaufnahme sehr sehr schön. die scheuen schwarzspechte so qualitativ hochwertig abzulichten finde ich super.
gruß tim
also ich würde mal sagen, die ganze Mühe hat sich wirklich gelohnt.
Eine Aufnahme der Extraklasse.
Eine beeindruckende Qualität.
Die Farben wirken sehr natürlich auf mich und der Bildaufbau sagt mir auch sehr zu.
Auch der Hintergrund ist sehr schön aufgelöst und der Schwarzspecht hebt sich sehr schön vor diesem ab.
Dann noch die tolle Szene - Ich bin begeistert.
Viele Grüße
Mike