
Eingestellt: | 2011-09-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-02 |
![]() |
|
Spiegelkarpfen im Rahmer See in Duisburg. Entstanden an derselben Stelle, an der auch Karpfen oder Karpfen im Rahmer See aufgenommen wurden. Den Kommentar vom letzten Jahr, dass dort mittlerweile weniger Karpfen als früher zu finden sind, würde ich heute nicht mehr schreiben - ich hatte einmal 8 große Karpfen vor mir, und noch Einige hinter mir. Der Dreck ist nicht untypisch - die Karpfen wühlen im Boden nach Schnecken, Würmern und Insektenlarven. Für Ralf - die Sicht war heute noch besser als letzte Woche. Kälter war's auch. |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 10.83mm (entsprechend 50mm Kleinbild) 1/200 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV: von 4:3 auf 3:2 beschnitten und zusätzlich die Spitze eines weiteren Karpfens weggeschnitten, der im Begriff war, ins Bild zu schwimmen. Insgesamt sind 77% der Bildfläche übrig. Lokalkontrasterhöhung, entrauscht, nachgeschärft. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Grad der Bearbeitung: | Wenig ? |
Größe | 378.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Unterwasserbild der Monate Juli - Oktober 2011 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer375 durch Gäste887 im alten Zähler |
Schlagwörter: | carpio cyprinus cyprinus carpio duisburg karpfen rahmer see spiegelkarpfen unterwasser |
Gebiet | Rahmer See |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Karpfen: |
gefällt mir,ich find die Heimische Fische eh toll.
Das scheint mir aber ein Lederkarpfen zu sein.
Viele Grüße
Micha
es tut gut mal wieder etwas aus den heimischen Seen zu sehen. Ich war lange nicht mehr mit der Kamera schnorcheln, aber an Begegnungen mit solchen dicken Karpfen kann ich mich auch noch gut erinnern. Die Aufnahme gefällt mir schon sehr gut, aber ich denke man könnte die Tonwerte noch etwas verändern, damit die Farben etwas besser rauskommen.
Gruß Jan
----------------------------
Hallo Uwe,
der Karpfen aus dieser Perspektive und in dieser Pose ist absolut beeindruckend, und das Spiel von Licht und Schatten erzeugt eine zusätzliche Spannung. Mindestens genauso gut gefällt mir aber der Gesamteindruck: Das Foto wirkt auf mich wie ein Gemälde, das durch seine unterschiedlichen Türkistöne besticht.
Viele Grüße
Gunnar