
Eingestellt: | 2011-09-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-06 |
GA © Guido Alfes | |
...mal wieder eine Bachschleife des Rotbach; mangels Zeit leider aus der Konserve... Die Lichtverhältnisse waren sehr schwierig und meine Erfahrung zu dem Zeitpunkt noch nicht auf dem heutigen Stand. Sicher gilt: Gewässer eher nicht bei Sonnenschein... Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 20mm 1/25 Sek., f/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.7 kB 998 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer272 durch Gäste406 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotbach ruhrgebiet oberhausen bottrop kirchheller heide hiesfelder wald |
Rubrik Landschaften: |
@Frank das das Bild etwas nach links kippt, will ich nicht ausschließen. Ich glaube auch, dass es freihand gemacht wurde... Es kann aber auch etwas täuschen, da gerade in Blickrichtung der Rotbach immer wieder ein Steilufer von bis zu 3 Metern bildet, da er sich hier in die Sedimente der Hauptterrasse (Rhein) einschneidet. Diese morphologische Stufe ist in Ansätzen im rechten Bildbereich zu sehen. Zudem weißt der Rotbach eine extreme Sinuosität aus (>2), so dass der Talboden an sich schon sehr heterogen ist. Grundsätlich fließt der Rotbach hier in seinen eigenen Umlagerungsprodukten (Flugsand aus der letzten Eiszeit), welche ihm von den Seiten (Königshardte Hauptterrassenplatte als Teil der Niederrheinischen Sandplatten) zugeführt wird. In den Schottern der HT findet man auch immer wieder Feuersteine aus der Limburger Kreidetafel, sog. Maaseier.
Gerade für diese Stelle warte ich sehnsüchtig auf den Herbst und die passende Witterung und dann gibts es das Bild mit etwas mehr Fleisch drumherum (hatte damals noch kein richtiges WW; oder ein Pano aus HF-Aufnahmen).
Wahrscheinlich bin ich kommenden Samstag (01.10.2011) früh morgens dort mal wieder vor Ort, vielleicht möchte ja jemand mit?
Gruß Guido
Gefällt mir recht gut deine Rotbachschleife,Mäander sind ja heutzutage fast schon eine Seltenheit.
Zum Glück hat ja mittlerweile ein umdenken stattgefunden und immer mehr Bäche werden wieder renaturiert.
Kann es sein das dein Bild leicht nach links hängt?Links und recht hätte ich mir ein paar Pixel mehr gewünscht.
Viele Grüße
Frank
bin schon bei Deinem Monochrombild hängen geblieben, es hat mir allerdings als Forumsneuling der Mut gefehlt, es zu kommentieren. Jetzt gibst Du mir die Möglichkeit das Versäumte nachzuholen. Dieser Rotbach (Deine Bilder davon) lässt einen nicht unbeeindruckt und er veranschaulicht - gleich einem großen Fluß - wie ein schöner Mäander zu formen ist. Dass Dich dieser Bach mit seinen Schlingen immer wieder in den Bann zieht, ist allzu verständlich und ich bin gespannt, welche Aufnahmen Du uns noch zeigen wirst. Das Farbenspiel im Wasser gefällt mir sehr gut.
BG Michael