Leopard (Panthera Pardus)
© Christian Schmalhofer

Wir hatte bei unserer Fotosafari im Krüger Nationalpark das Glück, 3x einen Leoparden zu sehen. Einer verschwand sofort, beim anderen war es schon zu dunkel, um scharfe Aufnahmen zu machen. Dieser hier blieb aber ganz entspannt eine Weile im Baum neben der Straße liegen. Hier versperrten allerdings viele Äste das Bild. Ein paar Aufnahmen konnte man aber dann doch machen. |
|||||||
Autor: | © Christian Schmalhofer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-09-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | leopard, raubkatze, afrika, suedafrika, krueger, nationalpark, raubtier, panthera, pardus | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2011-10-01
Hallo Christian,
auch bei dieser Aufnahme ist es mir unverständlich, das sie bei 212 Hits noch keinen Kommentar bekommen hat!!
Wie ich finde eine sehr interessante Perspektive, die Sache mit den Ästen empfinde ich jetzt nicht als so störend. Es schaut so aus als wenn der Leopard gerade langsam aus seiner Deckung schleicht. Auch das die Vorderpfote mit auf der Aufnahme ist, finde ich sehr schön.
Das dass Ohr etwas abgeschnitten ist, finde ich etwas schade. Auf meinem Monitor sieht es so aus als könnte die Aufnahme noch einen kleinen Tick Schärfe vertragen.
Ich finde Deine Aufnahme aber absolut gelungen. Ein bisschen Meckern muss ja immer sein
auch bei dieser Aufnahme ist es mir unverständlich, das sie bei 212 Hits noch keinen Kommentar bekommen hat!!
Wie ich finde eine sehr interessante Perspektive, die Sache mit den Ästen empfinde ich jetzt nicht als so störend. Es schaut so aus als wenn der Leopard gerade langsam aus seiner Deckung schleicht. Auch das die Vorderpfote mit auf der Aufnahme ist, finde ich sehr schön.
Das dass Ohr etwas abgeschnitten ist, finde ich etwas schade. Auf meinem Monitor sieht es so aus als könnte die Aufnahme noch einen kleinen Tick Schärfe vertragen.
Ich finde Deine Aufnahme aber absolut gelungen. Ein bisschen Meckern muss ja immer sein

Gruss Oliver