Schneeberg
© Philip Klinger

Eingestellt: | 2012-02-02 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Gestern bin ich einfach mal einen Tag der Uni "entflohen" und hab mich von früh bis spät im Fichtelgebirge aufgehalten. Heraus gekommen sind 4 Gipfel, knapp 20km, ~1000 Höhenmeter und dieses Bild, welches die Hänge des Schneebergs, mit 1051m der höchste Berg des Fichtelgebirges, zeigt. Die gefühlte Temperatur lag bei schneidendem Ostwind auf meinem recht ungeschützten Aussichtspunkt wohl locker bei -25°C. Mir ist die Nase am Gehäuse meiner Kamera fest gefroren. Die Finger gehorchten auch irgendwann nicht mehr. Gern wäre ich nachdem die Sonne hinter dem Ochsenkopf untergegangen war, noch eine halbe Stunde geblieben um zu sehen, was das Licht noch so her gibt. Aber es ging einfach nicht mehr nach einem ganzen Tag in klirrender Kälte, trotz 4 Lagen dicker Oberkörper- und drei Lagen Beinbekleidung. Trotzdem wars einfach sensationell schön draußen zu sein. Hoffe, das Bild findet ein wenig Gefallen. LG Philip |
|
Technik: | Nikon D700 mit Tamron 70-200/2.8 @ 135mm ISO400 - f/8 - 1/200s - Korrektur -0.67 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 749.2 kB 1200 x 798 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer176 durch Gäste404 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fichtelgebirge schneeberg nusshardt mittelgebirge franken |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Philip,
sehr schön gestaltet deine Landschaftsaufnahme, in schönem Licht.
Die Farben sind mir aber etwas bräunlich, Weißabgleich?
Trotzdem ein schönes Landschaftsbild
LG Thorsten
sehr schön gestaltet deine Landschaftsaufnahme, in schönem Licht.
Die Farben sind mir aber etwas bräunlich, Weißabgleich?
Trotzdem ein schönes Landschaftsbild
LG Thorsten
Hi Philip !
Gefällt mir sehr gut und zwar eigentlich so wie es ist. Der Reiz, welcher durch das Licht ausgeht, erschließt siche einem erst beim näheren Betrachten und wenn beschneiden, dann eigentlich nur oben minimalst an dei Baumwipfelgrenze ran.
Ich will mir mal das Tamron zum Testen holen, denn ich kann mir es speziell für die kreative Pflanzen- und Insektenfotografie als ideal vorstellen.
LG Martin
Gefällt mir sehr gut und zwar eigentlich so wie es ist. Der Reiz, welcher durch das Licht ausgeht, erschließt siche einem erst beim näheren Betrachten und wenn beschneiden, dann eigentlich nur oben minimalst an dei Baumwipfelgrenze ran.
Ich will mir mal das Tamron zum Testen holen, denn ich kann mir es speziell für die kreative Pflanzen- und Insektenfotografie als ideal vorstellen.
LG Martin
Hallo Philip,
eine schöne Stimmungaufnahme. Das Licht ist ganz besonders. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Schwenk nach unten auch ein schönes Bild ergeben hätte. Gerade auf den Fichten am unteren Bildrand scheint das Licht besonders schön zu leuchten. Auch so: gefällt mir gut.
VG
Rolf
eine schöne Stimmungaufnahme. Das Licht ist ganz besonders. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Schwenk nach unten auch ein schönes Bild ergeben hätte. Gerade auf den Fichten am unteren Bildrand scheint das Licht besonders schön zu leuchten. Auch so: gefällt mir gut.
VG
Rolf
Hallo Philllip
trotz erschwerter Bedingungen wunderbare Aufnahme . Das pastellfarbene Licht ergibt eine schöne Stimmung
LG Steffi
trotz erschwerter Bedingungen wunderbare Aufnahme . Das pastellfarbene Licht ergibt eine schöne Stimmung
LG Steffi
Hallo Philip,
beeindruckende und sehr schöne Abstufung der Formen und Farben. Glückwunsch.
LG Alex