
Eingestellt: | 2012-02-06 |
---|---|
MK © Moritz Kaufmann | |
Ich habe mal versucht mich etwas kreativ an einigen Schneeglöckchen auszulassen ;) Es hat in Strömen geregnet und es war stark bewöklt. Ich bin gespannt was ihr von meinem Versuch haltet und würde mich sehr über Kritik freuen ;) Liebe Grüße, Moritz |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 100mm 1.3 Sek., f/10.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur 2.0, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 114.3 kB 533 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer115 durch Gäste378 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schneegloeckchen regen schatten schattengestalt silhouette moritz kaufmann |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Ich danke euch für die Kommantare und Sternchen.
Ja Jan, dass sehe ich auch so, danke :)
Ich habe während der Belichtungszeit von 1.3 Sekunden die Kameraposition verändert. Das war eine echte Präzisionsarbeit, denn es sollten ja beide Schattenrisse im Bild sein, ohne das etwas angeschnitten ist ;)
Das mit dem Kontrast habe ich mal ausprobiert, bin mir aber mit Blick auf die Bildwirkung noch nicht sicher, ob ich es mag ;)
Gruß, Moritz
ich sehe das Bild erst jetzt und finde es in seiner abstrakten, grafischen Wirkung ganz ausgezeichnet. Mehr Kontrast würde m.E. der Bildaussage mit dem gewählten Titel eher schaden. Gerade die feinen figürlichen sich im HG wiederholenden Schattengestalten machen den Reiz des Bildes aus.
LG Birgit
finde das Ganze auch sehr ansprechend. Stelle mir, wie auch schon Michael, die Frage wie das wohl entstanden ist. Hast Du die Kamera während der Belichtung verschwenkt? Bei 1,3s wäre das wohl möglich. Das Bild könnte evtl. etwas mehr Kontrast vertragen, meiner Meinung nach.
Schöne Grüße
Joachim
das gefällt mir sehr gut. Vor allem die monochrome Wirkung Deines Bildes in Verbindung mit der sich wiederholenden Form finde ich sehr schick. Ist das eine Doppelbelichtung?
Viele Grüße
Michael
bevor ich deinen Namen gelesen habe dachte ich es seie von Hermann. Ist doch auch ne Art von positivem Feedback
LG Jan