
Eingestellt: | 2012-05-18 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
legt das Schwarzkehlchen beim Anflug der Sitzwarte an den Tag. 2 Tage beobachte ich ein Männchen, das unentwegt "fliegenschnäpperd" und dabei oft im tiefen Gras verschwindet. (Fütterung der Jungen?-muss ich noch genauer beobachten) Beim nächsten Mal schaut er sicher noch mehr zu mir. Viele Grüße P.S. Vor ca. 6 Wochen konnte ich noch verschlagworten, nun sehe ich zwar den Bereich Schlagwörter, aber kein Füllfeld. Im Safari-Browser des iphones geht es dagegen problemlos. Hat jemamd einen Tipp? Danke! |
|
Technik: | 700 mm, ISO 1000, F8, -0,3EV, manuell vorfokussiert |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 419.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 10 durch Benutzer121 durch Gäste495 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Besonders schön auch, dass man einen Blick auf die Flügeloberseiten erhaschen kann.
Bravo zu diesem Treffer!
Grüsse, Toph
PS: Mit dem verschwundenen Schlagwort-Feld kann nur einer helfen: Uwe. Werd ihn gleich mal fragen. Erich G. hat das Problem auch...
LG, Stefan
in diesem jahr konnte ich sie zwar oft beobachten,aber bisher keine brauchbaren Bilder machen.
Wenn man eine "sichere Bank" hat,dann kann man auch an Wunschmotive denken.
Da ich weiß,das viele Deiner Aufnahmen schon vorher im Kopf entstehen,bin ich wieder begeistert.
Sicher wäre ein direkter Blick und etwas mehr Struktur noch das i-Tüpfelchen,aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit bei Dir.
Auch die Aufnahmen auf der HP gefallen mir sehr.
Wie ich sehe,hast Du auch Mäuse gefunden.
LG nach Grimma
Michael
ein tolle Anflugszene zeigst du hier, das mit der Schärfe-Ebene denke ich auch, macht aber hier das gute Bild nicht wirklich schlechter...
Viele Grüße, Thomas
schöne und dynamische Aufnahme. Die Flugpose des kleinen Vogels gefällt mir sehr gut. Etwas mehr "Umwelt" (durch mehr vom Anflugast und mehr Struktur im HG) wäre etwas, was ich mir noch wünschen würde für eine ganz perfekte Aufnahme ....
LG aus Bern:
Kai
Holger, ich denke, dass 1/4000s ausreicht und es eher an der Schärfeebene liegt. Wobei ich sagen muss, dass im Original die Schärfe auf dem Auge liegt und ich für eine Flugaufnahme sehr zufrieden ist. Steigerungen sind immer möglich - da bin ich bei dir.
Irgendwann dreht er sich auch beim Anflug zum Fotografen...schaun mer mal.
Viele Grüße und drückt die Daumen für die Bayern heute abend
Oli
deine schöne Serie über die hübschen Fliegenschnäpper habe ich schon auf deiner HP bewundert! Sehen allesamt super aus!
VG nach Grimma
Thomas
PS: Paket ist angekommen
Tipp für Deinen nächten Versuch (wenn Du nicht schon selbst drauf gekommen bist ) vielleicht noch eine schnellere Verschlusszeit wählen um noch etwas mehr Schärfe herauszukitzeln. - Dieses Bild ist aber sicherlich auch schon mehr als beachtlich und daher ist der Tipp eher Wunschkonzert - Du weisst ja wie das ist mit diesen Wünschen (schwierig schwierig
.
LG und drei Sternchen
Holger
Dynamik pur.
LG Jalil
das Schwarzkehlchen hat ja den linken Flügel extra weit unten, damit auch ja der ganze Kopf zu sehen ist. Sehr rücksichtsvoll von ihm und sehr gut ausgenutzt von dir. ein Klasse Bild.
Gruß Klaus th.
Viele Grüße,
Marko
das ist ja mal ganz groses Kino finde ich.
Klasse getroffen !
Gruss Eric