Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Überraschung im See: Rotwangenschildkröte
© Uwe Ohse
Überraschung im See: Rotwangenschildkröte
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/141/707585/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/141/707585/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2012-05-27
UO ©
Am Freitag war ich relativ spät im See gewesen - und hatte Spaß mit einem schönen großen Wels, der die 20 bis 30 Minuten, die ich in der Ecke war, immer wieder auf mich zu und um mich herum schwamm. Nur war das Licht nicht mehr so richtig optimal für Fotos, daher bin ich gestern um 12 noch mal in den See.
Auf dem Weg dahin fand ich, außer jeder Menge Glas (meist in Scherbenform), auch noch etwas, was ich zuerst für ein Stück Plastikmüll in etwa einem Meter Wassertiefe hielt (Plastikmüll ist häufiger als große Fische). Auf den zweiten Blick stellte sich der Abfall jedoch als Schildkröte heraus.

Sie hielt es jedoch nicht für angebracht, länger nahe der Oberfläche zu verweilen, sondern tauchte bald ab auf etwas drei bis vier Meter Tiefe. Da entstand dann am Ende der 20 Minuten, die ich mit ihr verbrachte, dieses Bild.

Kennt jemand das Gefühl, das man bekommt, wenn man nach ein paar Minuten keinen Druckausgleich mehr hinbekommt, aber unter sich das Motiv brav auf dem Boden sitzen bleibt?

Später bin ich dann weiter zum Wels, der auch da war, wo ich ihn erwartet hatte. Es war ihm wohl noch zu früh, er hatte keine Lust, sich wieder zu präsentieren wie zwei Tage zuvor. Außerdem war es in der Ecke nun auffällig trüb - so trüb, daß in einem Meter Wassertiefe weniger als die Hälfte der Lichtmenge ankam als bei der vielleicht 50 Meter entfernten Schildkröte in 3 bis 4 Metern, obwohl beide Stellen in der Sonne lagen.

Technik:
Olympus XZ-1, 6.5mm (entsprechend 30mm Kleinbild)
1/250 Sek., f/2.5, ISO 100
Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich

EBV: Weißabgleich massiv geändert (so paßt das Bild zu meiner Erinnerung), zwei Schwebeteilchen gestempelt.

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 490.6 kB 1000 x 750 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
8. Platz Unterwasserbild des Monats Juni 2012
Ansichten: 7 durch Benutzer492 durch Gäste789 im alten Zähler
Schlagwörter:
ArtRotwangen-Schmuckschildkröte
GebietÜttelsheimer See (Duisburg)
Rubrik
Unter Wasser:
Serie
Schildkröten:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.