
Hallo, habe mich auch mal an einem Walbild versucht, war eine leichte Troppenstimmung wie schon seit Tagen hier in NRW Viel Spaß Funker |
|||||||||
Autor: | © Thomas Funk | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-06-22 | ||||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | wald | ||||||||
Rubrik Landschaften: |
Da hast du dich aber mutig rangewagt.
Was die Farbigkeit betrifft, sieht die Sache bei mir am Monitor flau aus.
Rechts auf den Felsen sehen ich einen Flare oder war das was auf der Linse?
Wenn ich mir das Bild so angucke, dann stellt sich mir die Frage, ob das eine Gegenlichtaufnahme zwischen 11 bis 15 Uhr ist. Wenn ja, dann erklärt das die flauen Farben und der Flare rechts.
Dass du hier ein HDR ausprobiert hast, sieht man nicht.
Wenn du magst, dann erlaube den Tiefen noch etwas mehr »Schmackes«. es könnte sein, dass das Bild schon dadurch etwas kräftiger in den Farben und im Kontrast wirkt.
LG Steffi
Danke für Deinen Kommentar. Aber mit der Zeit liegst Du ziemlich daneben , es war nach 21.30 Uhr, aber am längsten Tag. Der VG war sehr dunkel, der Himmel, wenn auch bewölkt brach voll durch. Von daher HDR.
Da ich aber bei HDR schon einige "hyperrealistische" Bilder abgeschossen habe, habe ich mir angewöhnt, bei der Sättigung sehr konservativ zu arbeiten.
Vielen Dank
Funker
dass dich die Lust gepackt hat, es auch einmal mit einer Waldaufnahme zu versuchen, kann ich gut verstehen, zeigt sich doch der Wald zur Zeit in einem üppigen Grün.
Dein Foto hinterlässt mich ein wenig ratlos. Es gibt etliches, was mir hier gefällt, aber so richtig will der Funke dann letztendlich doch nicht überspringen, ohne dass ich dir genau sagen kann, woran es liegt.
Das Motiv mit den moosbewachsenen Steinblöcken, dem Efeuberankten Fels rechts und dem Buchenwald im Hintergrund mit den hellen "Fenster" wirkt abwechslungsreich und in der Lichtsituation spannend.
Gelungen finde ich hier auch den Bildausschnitt. Das Panoramaformat passt hier sehr gut zum Motiv. Am Rand ist nichts angeschnitten, was den Blick aus dem Bild führt, oder wo ich das Bedürfnis hätte mehr sehen zu wollen. Umgekehrt finde ich auch nichts Überflüssiges; da hat einach jedes Bildelement seinen Platz. Rechts könnte man das Bild ggf. etwas beschneiden, aber eigentlich finde ich den großen Block dort am Rand recht passend, weil sich dadurch die hellen und dunklen Bildpartien ausgewogen im Bild verteilen.
Zugleich sind die einzelnen Bildelemente so angeordnet, dass sie dem Bild Tiefe geben: Unten führt der grüne Pflanzenteppich in das Bild hinein, dann kommt die Felsreihe und dahinter der Wald. Und etliche Details sorgen für Abwechslung.
Was mich etwas stört, dass ist der junge Baum im Vordergrund und das Geäst links am Bildrand. Es trägt zwar zur Bildaussage bei, als sich hier die Natur ihr Reich zurückerobert, andererseits aber versperrt der Baum den Blick auf den dahinterliegenden Fels und beide Bildelemente bringen Unruhe in das Bild.
Zwei Kleinigkeiten, die mir beim Betrachten auffallen, die aber kein Gewicht haben: Das Bild scheint zu kippen und du hattest wohl einen Wassertropfen auf der Linse (hellerer Flare oben rechts).
Die Belichtung scheint mir insgesamt zu passen und ein Blick auf das Histogramm bestätigt diesen Eindruck. Die Farben erscheinen auf meinem Monitor hingegen etwas grau und evtl. sind auch die Kontraste zu groß. Für mich gewinnt das Foto deutlich, wenn die Sättigung etwas angehoben und die Kontraste reduziert werden. Und vielleicht noch ein Vorschlag: Ein Polfilter hätte hier wohl einen großen Teil der Reflexe, insbesondere im Blattwerk unten vermieden. Auch das wirkt ruhiger.
Alles in allem aber glaube ich, dass du hier mit anderen Lichtverhältnissen und einer anderen Ausarbeitung ein ansprechendes Foto hinbekommst. Wie gesagt: Motiv und Bildausschnitt gefallen mir.
Viele Grüße
Gunnar
ps: Täusche ich mich oder handelt es sich bei diesem Motiv um die Überreste eines gesprengten Bunkers? Dann wäre das Bild ein schöner Kandidat für "Mensch & Natur".
Danke für den ausführlichen Kommentar. Ich finde ihn sehr hilfreich. Noch zwei Bemerkungen:
1. Die Sättigung habe ich runter gefahren, im Orginal war es mir zu kräftig,
2. Es ist Natur
Vielen Dank
Funker
Sättigung und Farben hägen sehr vom Monitor ab. Was bei dir gerade richtig aussieht, kann auf meinem (nicht kalibrierten) Monitor grau wirken. Insofern sind diesbezügliche Kommentare nur als Möglichkeit zu verstehen, ohne absoluten Anspruch von Richtigkeit.
Freundliche Grüße
Gunnar