![[ K l e i n e W o l f s f l i e g e ]](data/o/145/727444/image::Thomas_Will_kleine_wolfsfliege_molobratia_teutonus_raubfliege_kaiserstuhl_selten.jpg)
Kleine Wolfsfliege (Molobratia teutonus) Kaiserstuhl 2012 Auf unserer diesjährigen Kaiserstuhltoure hatte ich das unvergleichliche Glück, eine der seltensten Raubfliegen Deutschlands fotografieren zu können und zwar . |
|||||||
Autor: | © Thomas Will | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-07-09 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleine, wolfsfliege, molobratia, teutonus, raubfliege, kaiserstuhl, selten | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
bin wohnortbedingt relativ häufig am Kaiserstuhl unterwegs. Auch ich hatte dieses Jahr gemeinsam mit ein paar anderen Forumsmitgliedern das Glück, die kleine Wolfsfliege ablichten zu dürfen. Wobei man Glück eigtl. gar nicht nötig hatte, da sie ziemlich zahlreich flog und ich sie bei drei Besuchen regelmäßig fand. Komischerweise hatte ich sie die vergangenen Jahre entweder immer übersehen, oder aber sie hatte heuer ein ausgesprochen gutes Jahr.
Wie auch immer, Dein Bild gefällt mir, wenngleich sie hier leider die für sie typische Pose mit ausgestreckten Beinen nicht zeigt und diese stattdessen etwas die Augen verdecken.
Schöne Grüße
Joachim
Zuallererst Gratulation zu dem seltenen Fund. Technisch schaut das Bild sehr gut aus. Trotzdem kann ich nicht ganz warm werden damit. Ich glaube das liegt daran weil Fliege und Ansitz so deutlich im Schatten sind. Das spießt sich für meinen Geschmack ein bißchen mit dem strahlend hellen HG. Ich möchte damit deinen Erfolg auf keinen Fall schmälern, sondern meinen Eindruck beim Betrachten dieses Bildes schildern.
LG Helmut