
Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-15 |
FP © franz pazdera | |
Hallo, dieser Falter stand schon lange auf meiner Wunschliste. L.G. p.s. sollte natürlich kl. Perlmuttfalter heißen, das mit den Kl. Feuerfalter war natürlich Unsinn, habe es jetzt ausgebessert. Danke Gabriele u. Anne-Marie. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D700, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/9.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 368.0 kB 660 x 981 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer122 durch Gäste239 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Deine Freude kann ich gut nachvollziehen.
Gefällt mir sehr gut Dein Perlmuttfalter.
Auch das Licht ist fein.
LG ute
der kleine war wirklich geduldig mit dir.
Den hätt ich auch gern mal vor der Linse.
War ein herrlicher Morgen trotz Wind.
L.G. Reinhard
Freut mich für dich das du den Falter erwischen konntest.
Klasse Bild.
LG Erwin
ich kann mich nur darüber wundern, was Ihr noch so alles findet.
Hier ist schon seit Wochen Essig...
Das ist eine sehr feine Aufnahme, die ausgezeichnet gefällt.
vG
Detlef
freut mich das dir das Bild wieder gefällt, ja mache jetzt wieder
die Ausarbeitung wie gewohnt, herzlichen dank für deine Kritik und
bitte weiter so, ich mag sachliche Kritik nur so kann man
sich weiter entwickeln, oder man wird wenn man Übermütig wird
wieder am Boden zurückgeholt.
Möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen bedanken, die sich mit
meine Bilder befassen, und mich mit ihrer Kritik unterstützen.
Natürlich auch für die liebenden Sternchen. DANKE!!!!!!
L.G. und schönen Sonntag
franz
Ich hätte unten (und zum Ausgleich ein bisschen links) noch so beschnitten, dass das Blatt mit dem Schlagschatten wegfällt, das lenkt etwas ab.
Schöne Grüsse, Toph
Glückwunsch Franz.
Viele Grüße
Jalil
Gefällt mir sehr.
Deine Erklärung unter dem Bild ist allerdings etwas verwirrend.
Viele Grüße
Anne-Marie
freut mich das dir das Bild gefällt, aber der Kl. Feuerfalter und der Kl. Perlmuttfalter sind zwei ganz verschiedene Falterarten!!!
L.G. und schönes Wochenende!!!
franz
Jetzt dämmert´s auch bei mir. Also dann morgen den kleinen Feuerfalter
Gruß Gabriele
Dann kannst du das ja jetzt ändern in deiner Beschreibung

Es grüßt dich Brillenträger Gabriele
wiedereinmal ein fantastisches Bild mit wunderbarem Ansitz sowie dem passenden Hintergrund. Entschuldigung, der Falter ist genausogut getroffen.
Viele Grüße und auch Dir ein schönes Wochenende.
Günter
viele Grüße
Gabriele
.... was es bei dir noch alles gibt! - erstaunlich!!!!
Freue mich mit dir über den Fund und die feine Aufnahme!
liebe Grüße nach Wien!
Charly