Goldaugenspringsspinne
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2012-09-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-01 |
AS © Axel Schmoll | |
aus einem Heidegebiet in der Niederlausitz (Weibchen). Wieder im Rahmen der GDT-Exkursion, u.a. mit Sebastian als dem Golaugenspringspinnen-Experten. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 150mm 1/200 Sek., f/4.0, ISO 320, Zwischenring + Achromat, Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 336.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer79 durch Gäste248 im alten Zähler |
Schlagwörter: | goldaugenspringsspinne philaeus chrysops springsspinne spinne |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Axel,
Farben, Schärfe, und Schärefverlauf finde ich ausgesprochen gelungen. Mit der Bildgestaltung hadere ich ein klein wenig. Vielleicht hätte ich das Bild gedreht zu einem HF gemacht.
LG ANgela
Farben, Schärfe, und Schärefverlauf finde ich ausgesprochen gelungen. Mit der Bildgestaltung hadere ich ein klein wenig. Vielleicht hätte ich das Bild gedreht zu einem HF gemacht.
LG ANgela
Hallo Axel, ich mag hier den offenblendigen Charakter der Aufnahme sehr. Das Highlight (die Augen) sind schön in die Schärfeebene gelegt. Gestalterisch hätte ich wohl einen Schwenk probiert, um das Ästchen oben rechts aus dem Bild zu haben. Viele Grüße, Jörg
Hallo Axel,
zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, diese Seitenlage der Spinne.
Aber das Licht, die Farben und der Bildaufbau allgemein sind schon klasse!
Ich könnte mir hier aber auch das Ganze als Hochformat vorstellen - würde dem direkten Blick in die Augen der Spinne entgegenkommen
Gefällt mir aber auch so richtig gut!
zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, diese Seitenlage der Spinne.
Aber das Licht, die Farben und der Bildaufbau allgemein sind schon klasse!
Ich könnte mir hier aber auch das Ganze als Hochformat vorstellen - würde dem direkten Blick in die Augen der Spinne entgegenkommen
Gefällt mir aber auch so richtig gut!
liebe Grüße
Thomas