Nierenfleck-Zipfelfalter
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2012-11-18 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
den ich in diesem Jahr zu meiner Freude reichlich in meinem Garten gesehen habe. Gruss Otto |
|
Technik: | Olympus E-3 50mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/15 Sek., f/6.3, ISO 250 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 392.0 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer101 durch Gäste301 im alten Zähler |
Schlagwörter: | thecla betulae nierenfleck zipfelfalter |
Rubrik Wirbellose: |
HAllo Otto, so etwas hast Du reichlich, und unsereiner würde dafür vermutlich mehr als 100 km weit fahren.
Jedenfalls hast Du die Gelegenheit bestens genutzt und ein vorzügliches Makro daraus gezaubert.
LG ANgela
Jedenfalls hast Du die Gelegenheit bestens genutzt und ein vorzügliches Makro daraus gezaubert.
LG ANgela
Hallo Otto,
den hast du perfekt getroffen, tolle Schärfe und ein beeindruckender Hintergrund. Die ganze Schönheit dieser Art hast du zur Geltung gebracht. Selten die die Art ja nicht, aber die Falter haben eine versteckte Lebensweise, die Eier findet man von dieser Art viel leichter
.
Viele Grüße
Wolfgang
den hast du perfekt getroffen, tolle Schärfe und ein beeindruckender Hintergrund. Die ganze Schönheit dieser Art hast du zur Geltung gebracht. Selten die die Art ja nicht, aber die Falter haben eine versteckte Lebensweise, die Eier findet man von dieser Art viel leichter
Viele Grüße
Wolfgang
hallo otto,
so etwas möchte ich auch mal im garten haben!
ein prima makro von dem hübschen falter.
gratuliere!
so etwas möchte ich auch mal im garten haben!
ein prima makro von dem hübschen falter.
gratuliere!
gruß von norbert
Hallo Otto,
deinen Garten möchte ich gern auch mal kennenlernen...soooo viele verschiedene Insekten sind da zu finden...ein wahres Fotografenparadies.
Dein Falterchen gefällt mir von der Schärfe angefangen bis über die Bildgestaltung sehr gut.
LG
Angela
Hallo Otto,
den hatte ich auch schon in meinem Garten vor der Linse.
Aber leider konnte ich nicht so ein hervorragendes Makro wie dieses hier erzielen.
Gefäält mir sehr gut!
Gruss Michael
den hatte ich auch schon in meinem Garten vor der Linse.
Aber leider konnte ich nicht so ein hervorragendes Makro wie dieses hier erzielen.
Gefäält mir sehr gut!
Gruss Michael
Grüß dich, Otto;
Ich muss dich unbedingt einmal besuchen!
- irre, welche Raritäten du immer wieder zeigst! - ....kannst dir ja vorstellen, wie gern ich diesen Falter vor der Linse hätte! Seufz!!! - die Details sind einfach wunderbar - und dann noch dieser HG - Super!!!
liebe Grüße
Charly
Ich muss dich unbedingt einmal besuchen!
liebe Grüße
Charly
Hallo Otto ...
so einen Garten möchte ich auch
Der ist sehr schön ..mit den Lichtrefektionen.
Gruss ...Thomas.
so einen Garten möchte ich auch
Der ist sehr schön ..mit den Lichtrefektionen.
Gruss ...Thomas.
Hallo Otto
ganz feine Aufnahme vom Zipfelfalter.
Habe Ihn bisher nur einmal in Natura gesehen.
LG Holger
Guten Morgen Otto,
wenn ich mir so deine Faltervielfalt anschaue und sehe, wie viele
du in deinem Garten fotografieren konntest, dann kann man ja fast neidisch (gesunder Neid!!!!) werden. Auch diesen nicht so häufig
anzutreffenden Falter hast du wieder gekonnt in Szene gesetzt.
Das Bild lässt bei mir keine Wünsche offen...sehr harmonischer Bildaufbau und ganz feiner HG.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Otto,
schöner Falter, den ich noch nie gesehen habe. Danke fürs Zeigen!
schöner Falter, den ich noch nie gesehen habe. Danke fürs Zeigen!
Gruß Manfred
Die Freude an diesem Falter ist mit Deinem Bild nicht nur bei Dir, Otto. Gruß, Wolf