
Eingestellt: | 2013-04-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-24 |
AJ © Arik Siegel (geb. Janssen) | |
Die Woche hatte ich dann auch mal das Glück den Aurorafalter bei einem Licht zu fotografieren was mir besser gefiel als die Tage davor... Hoffe euch gefällts |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 150mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/14.0, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 399.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 16 durch Benutzer117 durch Gäste388 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anthocharis cardamines aurorafalter close up |
Rubrik Wirbellose: |
ein wahrer Gaumenschmaus, den Du hier präsentierst - ein in allen Punkten sehr feines Bild!
Liebe Grüße
Benjamin
herrliche Aufnahme bei schwierigen aber wunderbaren Lichtverhältnissen. Ist das noch das gezüchtete Exemplar ? Wäre das Foto draußen Freihand (800 ISO bei 1/160 spricht dafür) entstanden, wäre diese eine bombasitsche Leistung aber auch so ist das Betrachten deiner Aufnahme ein ästhetischer Genuß. Wichtig und darauf schaue ich immer genau hin, die Ansitzpflanze ist authentisch für cardamines !
LG
Thomas
Liebe Grüße - arik37
große Klasse, auch wenn ich mir die Flares noch etwas runder wünschen würde, tolle Farben und Schärfe.
Viele Grüße
Wolfgang
eine wunderschöne Aufnahme, die mir in jeder Hinsicht gut gefällt.
Glückwunsch.
Beste Grüße
Jalil
bis heute ist mir ja immer noch keine Aurora-Tour gelungen umso
mehr freue ich mich diese schöne Aufnahme zu betrachten. So gibt
sich das Männchen trotz Unterseite noch deutlicher zu erkennen.
Viele Grüße,
Peter
Das Licht und die leuchtenden Farben gefallen mir sehr. Dazu noch der wunderbar frische Falter.
Viele Grüße !
Florian