
Eingestellt: | 2013-05-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-25 |
TB © Thorsten Belder | |
Sie sind schon lange wieder aktiv. Habe ich beim fotografieren von Frühblühern entdeckt. Also: Holzauge sei wachsam! LG Thorsten |
|
Technik: | Olympus E-M5 Tamron 90mm Makro 1/400 Sek., f/2.8, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 551.2 kB 1200 x 912 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer98 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buschwindroeschen fruehblueher fruehlimg zecke |
Gebiet | Niedersachsen |
Rubrik Wirbellose: |
habt Dank für eure Rückmeldungen,
mich erwischen auch jedes Jahr so Einige, so sehr ich auch aufpasse.
Helle Kleidung, absuchen, Klamotten wechseln usw.
Aber so ist das im Leben:
Keine Leidenschaft ohne Risiko!
LG Thorsten
Dein Bild erinnert mich an meine kürzlich gemachte Erfahrung, dass sich ein Diffusor hervorragend zum Zeckensammeln eignet.
Ein klassisch gestaltetes, solides Foto. Das sanfte Gegenlicht kommt gut. Man muss ja nicht jedes Motiv mögen.
Grüße
Lisa
ich habe auch Aufnahmen vom Holzbock am Bein,Arm...wo immer du willst .
Diese Jahr wird heftig werden bei uns,Unmengen sind jetzt schon unterwegs.
Aber ein schönes Bild ist dir mit der "Schönen und dem Biest" gelungen.
Gruss
Otto
solange sie Dir noch nicht im Bett auflauern,besteht keine Gefahr.Mußt sie
halt nur finden.Neulich kam eine nach der Tour zu Hause aus der irgendwo
beim Fotografieren abgestellten Fototasche auf meinen Arbeitstisch gekrabbelt.
Hast sie aber gut in Szene gesetzt und hoffentlich dort belassen.
GR,Andreas