
Eingestellt: | 2013-06-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-28 |
GK © Gerhard Kummer | |
Servus Zusammen, zur Zeit der Balz, konnte ich einen Kuckuck über längere Zeit beobachten, wie er immer wieder den gleichen Strauch anflog. Viel Spaß beim Betrachten, |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 500mm 1/8000 Sek., f/4.0, ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 626.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 32 durch Benutzer704 durch Gäste741 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kuckuck cuculus canorus common cuckoo kuckucke maennlich wildlife gerhard kummer |
Rubrik Vögel: |
Beste Grüße
Georg
Zum Kuckuck...! Was du so alles im Flug erwischt, toll!
Liebe Grüße,
Poldi
den Kuckuck so groß als Vollformat aufs Bild zu bringen, ist eine reife Leistung, auch sonst bin ich von der Qualität dieses nicht gerade langsamen Vogels im Flug voll begeistert ! Was mir meist an Flugbildern nicht so gefällt sind die unifarbenen Himmelhintergründe, lässt sich aber leider auch nur schwer vermeiden.
Viele Grüße
Heinz
Gratuliere zum Top Schuß.
Saubere Arbeit, 1A belichtung.
LG Norbert
eine schöne Flugstudie des Kuckuck zeigst du, gefällt mir besonders wegen der eingefangenen Haltung und der gelungenen Belichtung der Flügelunterseiten. Gestalterisch hätte ich etwas anders gearbeitet: Mir ist der Vogel etwas zu weit unten platziert, weiter oben im Bild wäre vielleicht ein Gedanke. Geschmacksache, wie sie oft.
Viele Grüße
Oli
P.S.
vielen Dank für deine Stellungnahme. Das Bild hat 0% Beschnitt, ist also so wie es hier ist formatfüllend aufgenommen.
LG, Gerhard
ich möchte hier mal kurz aufdecken
Nein, kein Monitor dürfte verstellt sein. Unter dem Kuckuck, also unter mir, war Wasser. In diesem Wasser befanden sich eine Menge grüner Algen, welche sich durch das flache Licht, welches den Kuckuck streifte, spiegelte.
Einige von euch werden dieses Phänomen sicherlich kennen.
Ganz ehrlich, ich hatte eher Angst, dass hier einer schreibt, dass der Kuckuck einen roten Saum um die Flügel hat und dies natürlich nur auf chromatische Aberrationen zurück zu führen ist.
Also falls dies noch jemand entdecken sollte. Nein, ist auch keine chromatische Aberration, ist einfach nur das flache Licht, dass den Kuckuck auch von oben beleuchtet.
Beste Grüsse und Danke für die Auseinandersetzung mit dem Bild,
Gerhard
Bewußt gesehen hab ich ihn noch nie, interessantes Spielchen was er da mit Dir getrieben hat, vielleicht braucht es ja wirklich etwas Gelb im Band, damit er gnädiger ist
Über Hg Strukturen zu reden spar ich mir jetzt, mir gefällt Dein Bild.
Gruß angelika
Du beschreibst da ja eine sehr interessante Beobachtung, die ich von Nikon-Fotografen so noch nicht gehört habe, vielleicht hatte der Kuckuck ja nur etwas gegen Deine Canon-Kamera(s)?
Spaß beiseite...
Noch nie konnte ich einen Kuckuck fotografieren, deshalb beneide ich Dich um dieses Bild.
Den Grünstich, den Klaus zu sehen meint, sehe ich auch, jedoch empfinde ich die Flügelunterseiten nicht als zu dunkel.
Das liegt aber vielleicht auch an meinem oder auch Klausens Monitor...
Herzlichen Gruß Axel
Viele Grüße,
Marko