Lagopus mutus ....ND
© Werner Oppermann

Eingestellt: | 2007-08-03 |
---|---|
WO © Werner Oppermann | |
...oder auch Alpenschneehuhn. Leider ist zur dieser Zeit das schöne Prachtkleid so gut wie weg. Wildlife 2007 |
|
Technik: | 1D MK II + 4/600+ 2,0 TC Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 224.0 kB 890 x 593 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer116 durch Gäste487 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpenschneehuhn |
Rubrik Vögel: |
Unterschreibe jeden Satz von Markus (zum Foto) und bin erstaunt über die Vielfalt der Vogel im Norden. Der Film "Vom Vogel in der Hand" hat mich so begeistert, das ich nächstes Jahr auf jeden Fall auch mal nach Skandinavien fahren möchte. Muß Birgit noch überreden. 
Klasse Aufnahme
@ Dirk: Der Halm scheint ijm Hintergrund zu sein und wirkt für mich nicht sooo störend. Aber deinen Adleraugen entgeht ja eben nichts!
Klasse Aufnahme
@ Dirk: Der Halm scheint ijm Hintergrund zu sein und wirkt für mich nicht sooo störend. Aber deinen Adleraugen entgeht ja eben nichts!
LG Chris
Eine Aufnahme, welche mir uneingeschränkt gefällt. Die Freistellung mit der leichten HG-Struktur und der durch den Zweig belebte Vordergrund gefallen mir ganz besonders.
Als kleinen "Kritikpunkt" möchte ich den unscharfen Grashalm(?) rechts im Bild anmerken. Der trübt diesen Topshot aber nicht wirklich,
Als kleinen "Kritikpunkt" möchte ich den unscharfen Grashalm(?) rechts im Bild anmerken. Der trübt diesen Topshot aber nicht wirklich,
Gruß Dirk
Ich finde deine aufnahme sehr schön. Den kleinen zweig rechts unten im bild sehe ich als gestaltungselement. Von daher hätte ich mich gegen einen linksschwenk der kamera entschieden. Mir gefallen auch die grün-gelb verläufe im hinteregrund sehr gut... es sind farben, die sich in den gräsern und zweigen wiederfinden..-) Der schnabel und die federn wirken auf mich etwas matschig... schwierig zu beurteilen, wie es mit der quali im original bestellt ist, aber ich denke sie passt.
Nicht nur das shooten dort war bestimmt für euch ein schönes erlebnis. Und wenn man dann noch mit so hübschen motiven belohnt wird, dann ist's bekanntlich doppelt schön..-) Gratuliere zum foto... gefällt!
Nicht nur das shooten dort war bestimmt für euch ein schönes erlebnis. Und wenn man dann noch mit so hübschen motiven belohnt wird, dann ist's bekanntlich doppelt schön..-) Gratuliere zum foto... gefällt!
Grüßle
markus
Hallo Werner,
was den mittleren AF-Sensor angeht, hast Du meine volle Sympathie.
Da bei mir auch oft Blende 8 für den AF reichem muss und dann nur das mittlere Feld zuverlässigen AF liefert, kann ich Deinen "Schmerz" sehr gut nachvollziehen.
In diesem Sinne Gruß aus HH
Georg
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schön freigestellter Vogel.
Hätt ich auch gern. Gefiederwechsel sieht man sehr schön. Prima.
Wieder das leidige Thema EBV. Für mich könnte der Kontrast etwas größer sein. Verdammt, warum ist das Sch.... EBV so schwierig (nur für mich, oder für uns alle???).
lg
alf
Hätt ich auch gern. Gefiederwechsel sieht man sehr schön. Prima.
Wieder das leidige Thema EBV. Für mich könnte der Kontrast etwas größer sein. Verdammt, warum ist das Sch.... EBV so schwierig (nur für mich, oder für uns alle???).
lg
alf
Ja, gerade mit dem Zweig vor dem Huhn, wäre ein leichter Schwenk der Kamera nach links, nicht schlecht gewesen.
Kann mich also Georg anschließen.
Kann mich also Georg anschließen.
LG
Lothar
@Georg
durch den 2-fach TC hat man nur das mittlere AF-Feld und da passiert es schnell das man leicht mittig kommt.
durch den 2-fach TC hat man nur das mittlere AF-Feld und da passiert es schnell das man leicht mittig kommt.
LG Werner
Moin Werner,
das Bild gefällt mir ungemein.
- diesen Vogel sehen wir hier eher selten
- Bildaufteilung ist gut, vielleicht einen Tick zu mittig (das sind aber Erbsen )
- Technisch ohne Mängel, Schärfung ist nicht zu viel!!
Gruß aus HH
Georg