
Eingestellt: | 2013-08-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-05-01 |
PK © Philip Koppenhöfer | |
Seit letztem Jahr kenne ich einen Standort der Schachbrettblume bei uns in Neubrandenburg, das freut mich ungemein, da diese Lilie wirklich wunderschön ist. Hier hat es geklappt, sie im morgendlichen Gegenlicht zu fotografieren. Das Bild entstand Anfang Mai zusammen mit Benjamin Zocholl, der zu Besuch bei mir war. Ein schönes Wochenende euch, |
|
Technik: | EOS 60D, 500mm 1/250 Sek., f/4.5, ISO 250 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 262.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
3. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats August 2013 |
Ansichten: | 31 durch Benutzer325 durch Gäste1402 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fritillaria meleagris schachbrettblume gold morgen bokeh tau rotgold |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Sehr schönes Foto!
Seid lieb gegrüßt,
Phil
eine sehr feine Aufnahme der Schachbrettblume, die hast Du klassisch und sehr gut ins Bild gesetzt. Änderungswünsche habe ich gar keine. Sehr gelungenes Bild.
viele Grüße
Tobias
danke für deinen Kommentar :)
LG Phil
danke für euer Feedback zu dem Bild. :)
LG Phil
von der BG angefangen über den sehr monochromen etwas flarigen HG bis hin zur wunderschönen Gestaltung dieser anmutigen Schachbrettblume finde ich, ist dir alles super gelungen.
LG
Angela
P.S. Ich bin schon wieder etwas "sternenarm"
Farben als auch bildgestaltung harmonieren wunderbar.
mfg
Toni
von allen früh im Jahr blühenden Blumen ist sie für mich die allerschönste und dir ist es hier wirklich sehr gut gelungen ihre Schönheit einzufangen. Durch die Tautropfen ahnt man den frischen Frühlingsmorgen und durch die Farben wirkt das Bild angenehm warm.
Ein ganz klein wenig mehr Platz oben und links hätte ich mir auch noch vorstellen können, aber das sind wirklich Kleinigkeiten.
VG Monika
Oben ist es vielleicht ein klein wenig eng. Ich hätte mir entweder hier noch einen leichten Linksschwenk (rechte Bildkante dann etwa zwischen dem grünen und dem äußersten gelben Grashalm) vorstellen können oder ein HF, damit das so schön geschwungene Blatt nach oben hin etwas mehr Platz hätte.
Den weichen Bildabschluss finde ich sehr schön: nicht künstlich "vernebelt", sondern sehr natürlich.
LG
Pascale