
Eingestellt: | 2007-08-26 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Ein Hauhechelbläuling beim Stabhochsprung... "Normalansichten" von Schmetterlingen traut man sich ja gar nicht mehr einzustellen. Gruß |
|
Technik: | 350D, 150mm, ISO 100, F5, 1/20s, -2/3 EV, Stativ, SVA, kein Schnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 197.6 kB 568 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer133 durch Gäste358 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling hauhechelblaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
ich will mich noch schnell den anderen Kommentatoren anschließen!
Wenn du dich auch weiterhin nicht mehr trauen solltest "Normalansichten" einzustellen, dürfte es interessant werden. ;)
Liebe Grüße
Nele
Die 3 Sensorflecken könnten noch entfernt werden, hab sie gestern übersehen. Außerdem fiel mir bei den letzten Aufnahmen mit der 350D auf, dass sich bei Hochformataufnahmen im Hintergrund Streifen bildeten. Manchmal waren nur feine Linien zu sehen, wie übrigens auch hier im Bild links, vielleicht fällt es dem einen oder anderen auf.
Ab und zu waren aber auch starke grüne Streifen/Balken!!! zu sehen. Bei den Blendenreihen , die ich meistens aufnehme, waren diese Streifen mal da, dann wieder nicht, das hat mich schon etwas beunruhigt...
Übrigens: Bubkas Stabhochsprungwettkämpfe habe ich immer mit größtem Interesse verfolgt, beim Blick durch den Sucher fiel mir sofort der passende Titel ein
Gruß
Oliver
schließe mich an, das ist ein klasse Bild, das durch seine Perspektive und der Diagonalen im Bild sehr lebendig wirkt. Das einzige, das auf meinem Monitor etwas störend wirkt, sind die leichten Überstrahlungen im Bein- und Körperbereich.
Gruß
Christoph
Sehr gut gelungen, Dein Bild. Schöne Perspektive und bestens liegende Schärfezone ... Glückwunsch auch von mir.
Gruss Kai
Gruß
HG
auch Dein Makro gefällt mir, neben all den Anderen hier, sehr gut. Die Frontalansicht ist durch die Farbe des Falters und die des Hintergrundes gelungen.
Schade das Du die "Antennenspitzen" nicht mehr in die Schärfeebene bekommen hast.
Gruß
Michael
Allgemein: Sommerzeit ist eher Makrozeit, das war wohl immer schon so, im Winter gehen dann wieder alle in die Tarnzelte und suchen Fotoäste
Wobei ich auch nichts dagegen habe und gerne Makros mache und anschaue...
Gruß, Jens
***und warum veröffentlichst Du hier nur makros ??***
Guck dir meine veröffentlichten bilder des forums an und schau dann noch einmal auf deine frage - so viel dazu. Und wenn ein user ausschließlich makros zeigen würde, dann ist es doch sein bier. Es gibt hier auch "tele-fotografen" die keine oder kaum makros zeigen - wo ist das problem?
Warum eine solche klage willkürlich unter einer fremden aufnahme erscheint und nicht z.b. unter einem eigenen bild oder gar im textforum, will ich nicht verstehen.
Sorry Oliver, dass es jetzt hier im moment nicht mehr um deine tolle aufnahme geht. Ich für meinen part, halte mich jetzt bedeckt.-)
Gruß
Markus
***und warum veröffentlichst Du hier nur makros ??***
Guck dir meine veröffentlichten bilder des forums an und schau dann noch einmal auf deine frage - so viel dazu. Und wenn ein user ausschließlich makros zeigen würde, dann ist es doch sein bier. Es gibt hier auch "tele-fotografen" die keine oder kaum makros zeigen - wo ist das problem?
Warum eine solche klage willkürlich unter einer fremden aufnahme erscheint und nicht z.b. unter einem eigenen bild oder gar im textforum, will ich nicht verstehen.
Sorry Oliver, dass es jetzt hier im moment nicht mehr um deine tolle aufnahme geht. Ich für meinen part, halte mich jetzt bedeckt.-)
Gruß
Markus
Du und viele andere ja auch.
Oder ?
LG
Lothar
*** seit einiger Zeit geht es hier im Forum stark makrolastig zu.
Nicht unbedingt erfreulich in meinen Augen. Auch andere Genre´s haben ihre unbedingte Berechtigung, werden aber nicht so zahlreich veröffentlicht.... leider. ***
@Lothar: Das bringt wohl die jahreszeit mit sich. Wenn du diese "lastigkeit" nicht als erfreulich empfindest, könntest du ja durch ein aktiveres zeigen eigener bilder etwas dagegen tun.-)))))))
Grüßle
Markus
Gruß aus Mittelfranken...
Nicht unbedingt erfreulich in meinen Augen. Auch andere Genre´s haben ihre unbedingte Berechtigung, werden aber nicht so zahlreich veröffentlicht.... leider.
das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich dieses Foto von Oliver, aus allen *Richtungen* betrachtet, einfach nur großartig finde.
Das Foto ist *nach allen Regeln der Kunst* gekonnt gemacht.
LG
Lothar
Das Bild ist ebenso stark wie der Titel und die Beschreibung! Gut gefallen mir die Symmetrie und die Beinhaltung. Es ist gar nicht so leicht, alles so hin zu bekommen, bis alles stimmt und ausgelöst werden!
Gruß
Jens