
Eingestellt: | 2014-01-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-06 |
![]() |
|
Karpfen sind Glückssache - die Tiere wühlen den Grund auf und machen den ohnehin nicht unbedingt klaren See noch etwas trüber. Und planbar sind sie sowieso nicht - manchmal sind sie da, manchmal nicht, und wenn sie da sind, kommen sie manchmal nah ran, und manchmal eben nicht. Hier hatte ich mal Glück. Welse und Hechte sind einfacher zu fotografieren… |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/2.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Hochformat aus Querformat |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 364.9 kB 562 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Sieger Unterwasserbild des Monats Januar 2014Bild des Tages [2014-02-04] |
Ansichten: | 219 durch Benutzer1133 durch Gäste |
Schlagwörter: | common carp carpe commune cyprinus carpio gewoon karper europese karper carpa común karpfen fisch unterwasser duisburg uettelsheimer see |
Gebiet | Üttelsheimer See (Duisburg) |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Karpfen: |
Viele Grüße
Anne-Marie
in der Südsee sind uns auch klare Unterwasser Aufnahmen gelungen, aber noch nie in einem See! Kompliment!
LG Gabi
auch ich möchte Dir zum Bild des Tages gratulieren.
Es ist eine sehr schöne Aufnahme eines Karpfen.
LG Udo
Glückwunsch zum sehr besonderen BdT!
Liebe Grüsse,
Marion
herzlichen GW zum BdT.
Ich finde es immer noch klasse.
LG Ute
In keinster Weise kann ich beurteilen wie schwierig es ist ist ein Unterwasserfoto zu realisieren.
Dass Du mit einer solchen kurzen Brennweite und diesen schwierigen Bedingungen dieses beeindruckende Foto schiessen konntest, finde ich bewundernswert.
Meinen Glückwunsch, auch zum BdT.
Viele Grüße aus MH
Helmut
In so einem dichten 'Kraut', in dem Karpfen leben, ein derart
brillantes Foto zu schießen, das ist echt beeindruckend. Die
extrem kurze Brennweite hat dies wohl ermöglicht, aber dann
muss man diesen Brummern erst mal so dicht auf den Pelz
rücken können. Glückwunsch zum Bild.
vg - Markus
Starkes Karpfenportrait.
LG Erwin
finde ich ja ein Hammerportrait!
Klasse fotografiert mit einer schönen
natürlichen Ausstrahlung.
Ich finde es schön, dass wir so auch ab und zu mal UW Bilder
aus den heimischen Gewässern zu sehen bekommen!
LG Ute
dein Foto hat was. Ist eine eigene Welt da unter Wasser.
Soll ja süchtig machen ......
Beste Grüße Thomas
sieht aus wie das Profil eines modernen Atom-U-Boot.
Sehr gut fotografiert.
LG KHL
Dein Karpfen scheint ja die Ruhe gepachtet zu haben! Klasse Dein Frontalportrait.
LG Eckhard
Ich hatte Karpfen sicher schon öfter auf meinem Teller als so nahe vor meiner Taucherbrille. Angesichts des HG beneide ich dich nicht um die Gewässer in die du da abtauchst. Aber das Karpfenporträt ist wunderbar und wird ihrem Lebensraum ziemlich gerecht. Bei uns im Auwald sehe ich sie oft vom Ufer aus in 1/2m tiefen Altarmen herumstöbern, in denen sie sich scheinbar pudelwohl fühlen.
LG Helmut
Klasse, wie der Karpfen einem in die Augen schaut. Und das mit so einer schönen Schärfe. Sehr gut gemacht !
Viele Grüße !
Florian
der sieht ja richtig bedrohlich aus. Mit 28 mm Brennweite mußt du sehr nahe dran gewesen sein. Ein richtig gutes Unterwasserbild.
Viele Grüße
Wolfram
beneidenswert gut, dieses Naturdokument!
Wasser ist eindeutig nicht mein Element, das gebe ich schamvoll und ehrlich zu - ich benutze es i.e.L. zum Waschen, Kochen und Trinken!
Ich kann mir daher überhaupt nicht vorstellen, wie es überhaupt möglich ist, Aufnahmen wie diese hier anzufertigen, ohne dabei sein Leben zu riskieren ...!
Aber egal, denn dies ist jedenfalls ein klasse Bild vom Karpfen im "Lebensraum"!
Viele Grüße
Richard
das ist schon sehr beeindruckend und ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht sehr alltäglich ist, in solch einer "Brühe" ein derartiges Portrait eines Karpfens zu schießen.
Herzlichen Glückwunsch daher zum Erlebnis und Ergebnis.
VG Ingrid
Ich finde es immer beeindruckend dass man in so trübem Wasser überhaupt fotografieren kann.
Gruß Steffi