Hummel Ragwurz
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2014-05-17 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
von dieser Woche. Ich finde sie äußerst schwierig zu fotografieren,da sie so lang und schmal sind. Ich hoffe,es ist mir halbwegs gelungen. Verbesserungsvorschläge erwünscht Gruss |
|
Technik: | Olympus E-5 150mm (entsprechend 300mm Kleinbild) 1/800 Sek., f/3.2, ISO 200 Beeinflußt,da ein paar Halme zur Seite gebogen |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 206.3 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer227 durch Gäste |
Schlagwörter: | ophrys holoserica |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
das Problem kenne ich, Otto. Zwar nicht vom Bienen-Ragwurz, der wächst hier recht niedrig, dafür aber vom Fliegen-Ragwurz.
Da sind die Blüten erheblich kleiner. So richtig glücklich bin ich bisher mit keinem Bild.
Da sind die Blüten erheblich kleiner. So richtig glücklich bin ich bisher mit keinem Bild.
LG Volker
Hallo Otto,
ich finde auch, dass Dir die Präsentation
bestens gelungen ist. Der noch gut strukturierte HG
harmoniert schön mit dem Motiv.
Eine gelungene Aufnahme!
LG Ute
ich finde du hast das problem gut gelöst. es geht halt nicht immer mit bodenhaftigkeit. ich habe es gestern mit dem fliegen-ragwurz versucht und habe dabei eine mittelschwere kriese bekommen und wünschte, eine solch schöne präsentation, wie die deinige, aufweisen zu können.
die zarten strukturen und auch die dezenten farben im hintergrund sehen zauberhaft dazu aus.
mir gefällt die aufnahme richtig gut!
lg editha
die zarten strukturen und auch die dezenten farben im hintergrund sehen zauberhaft dazu aus.
mir gefällt die aufnahme richtig gut!
lg editha
Hallo Otto,
Sicher schwierig zu fotografieren, aber dir ist es mit diesen Bild sehr gut gelungen
diese schöne Orchidee fein zu präsentieren. Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz