
Eingestellt: | 2014-08-27 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Endlich mal ein neues Bild von gestern abend. Diese herrliche Sattelschrecke sass an einer wilden Anispflanze. Schon einmal bin ich dieser Art begegnet, die letzte war braun. Es ist ein Weibchen, erkennbar an der imposanten Legeröhre am Hinterleib. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Converter 1.4, Freihand 70mm (1/400) F/3.2 ISO 400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 282.3 kB 647 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 102 durch Benutzer333 durch Gäste |
Schlagwörter: | steppen-sattelschrecke ephippiger |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie STEPPEN-SATTELSCHRECKE (Ephippiger ephippiger): |
mir gefällt das richtig gut.
Tolles Licht und ein herrlicher HG.
Ja, sicher wäre ein Ablenden für die ST noch
etwas günstiger gewesen,aber es ist ein ND und
ein aktives Insekt. Da hat man nicht immer alle
Optionen und Möglichkeiten alles perfekt hinzubekommen,
wie bei einem ruhenden Insekt.
Deshalb hat man bei den Makros auch kaum Chancen
bei den Wettbewerben mit einem ND
Ich mache Dir aber Mut, trotzdem weiter solche
Bilder zu machen. Ich habe Respekt davor.
Ich hatte Dich hier schon vermisst!
LG Ute
Es macht mir trotzdem noch Spass, die Natur so aufzunehmen, wie ich sie vorfinde, wenn immer es móglich ist.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Gruß angelika
Bildaufbau und Farben gefallen mir gut. Das Hochformat bietet sich hier natürlich an und die Schärfe liegt gut auf Gesicht und Körper (dass die Extremitäten unscharf abgebildet sind, stellt für mich kein Problem dar).
Weniger gut gefällt mir die Ausarbeitung des HG. Dort meine ich ein leichtes banding zu erkennen und in den dunkleren Bereichen gibt es auch Tonwertabrisse. Hast Du dem HG mehr Kontrast spendiert und/oder weicher gezeichnet? Dann schleichen sich solche kleinen Schönheitsfehler nämlich schnell ins Bild ein.
Gruß, Thorsten
verändert, ausser resizen natürlich.
Es freut mich, dass dir das Bild aber insgesamt zusagt.
LG,
Marion
ein schönes ND, welches mir durch die Schärfelegung auf den Kopf und auch durch den angenehmen hellen HG gefällt. Der eine Fühler ist sooo lang, daß er gerade so noch auf`s Bild paßte.
LG
Angela
Die Schärfe auf dem Körper finde ich reicht volkommen aus.
Ich finde Schrecken äußerst attraktiv, auch wenn ich nicht
gleich sofort die Arten bestimmen kann.
Gruss Michael
Da hattest du ganz feines Licht.
Bestens.
LG Erwin
Viele Grüße,
marko
Gestaltung und warme Farben gefallen mir und diese besondere Schrecke natürlich auch.
LG Gabi
erst einmal habe ich dieses Tier gesehen,du hast es sehr schön fotografiert,die Schärfentiefe reicht mir völlig.
Gruss
Otto
ein sehr schönes Bild mit feinen Licht und schönen Farben.
Die doch etwas geringe Schärfentiefe hast du ja schon erklärt.
Auch so gefällt mir das BILD SEHR GUT:
Grüße Franz
ein schönes Foto mit einem tollen Hintergrund zeigst du hier,
ich hätte vielleicht noch etwas weiter abgeblendet, sodass der Körper
komplett scharf ist.
Viele Grüße
Marius
das schrecklich verwuselte vertrocknete Umfeld den HG zu sehr dominiert...beim
nächsten Mal versuche ich das...
Liebe Grüsse,
Marion