
"Säbel geradeaus" - dieser militärische Befehl kam mir beim Anblick dieser Gruppe in den Sinn, die hier in einem Flachwasser des Donauriedes stand. Es war ein trüber, hochnebelartiger Tag, deshalb habe ich es mit der High Key Technik und einer SW - Konvertierung versucht. Auch den oberen dunklen Uferstreifen habe ich beschnitten. Interessant finde ich auch die individuelle Gefiederstruktur der Brachvögel. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-31 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brachvogel, grosser brachvogel, numenius arquata, buls | ||||||
Rubrik Vögel: |
nicht nur als ein immer größerer Fan der SW-Fotografie in der Natur spricht mich Dein Bild an, auch die perfekte Anordnung der " Truppe " und die grafische Wirkung überzeugt absolut. Solche Bilder fokussieren und verdichten und lenken in keinster Weise ab. Glückwunsch

LG Martin
eine wunderbare Ausarbeitung, die mir ausgezeichnet gefällt.
Hier fehlen mir die Farben echt nicht.
LG jalil
Viele Grüße
Heinz
Parade abgenommen, auf den Auslöser gedrückt und unser Herz erfreut!
Super!
Gespannt wäre ich trotzdem mal auf die "farbige" Variante!
LG Thomas
VG
Harald
ein Kunstwerk! High Key und Panoformat und SW passen hier bestens. Ich würde es mir am liebsten noch etwas grösser wünschen!
LG Kai
die individuelle und deutlich unterschiedliche Gefiederstruktur kommt durch die SW Konvertierung sehr deutlich zur Geltung. High-Key Technik war hier auch die richtige Entscheidung.
Liebe Grüße,
Leopold
nicht nur der Vogel bzw. das Motiv, dessen Ruf schon eine Gänsehaut zaubert, begeistert mich. Die grafische Umsetzung lässt deine Aufnahme regelrecht erstrahlen und macht sie für mich zu einer besonderen. Der Schnitt passt hier hervorragend, schön finde ich auch, dass alle in einer Schärfeebene stehen. Der zweite von links lockert die Blickrichtung der anderen Brachvögel noch auf, dazu die Gefiederstruktur, die durch die s/w-Wandlung gewinnt - Spitze!
Viele Grüße
Oli
Viele Grüße!
Thomas
anders und spannend!
schöne Grüße von Axel
wieder ein typisches Bild von Dir.
LG, Michi
ich bin begeistert von dieser hervorragenden Aufnahme.
Tolle Idee und schöne grafische Wirkung.
Gefällt mir sehr sehr gut :)
LG Susann
witzig schauen deine vier Gesellen aus, so in einer Reihe, je zwei und zwei, ohne Umfeld, völlig minimalistisch und in schwarz-weiß. Ich finde deine Umsetzung perfekt auf dieses Motiv abgestimmt. Und das ist genau das, was für mich die hohe Kunst der Fotografie ausmacht: Zu sehen, was in einem Motiv drinsteckt, ganz gesonders dann, wenn es über die "übliche dokumentatorische Sicht" hinausgeht. Das ist dir hier gelungen.
Viele Grüße
Gunnar
von der Aufnahme geht eine enorme grafische Intensität aus, welche durch die high-key Umsetzung verstärkt wird. Top.
Gruß Martin
Deine fotografische Kreativität und Vielseitigkeit ist einfach bewundernswert.
Diese Aufnahme finde ich ganz meisterhaft von der Idee und der Umsetzung.
Allenfalls nach links könnte ich mir noch etwas mehr Platz für den Schnabel vorstellen. Ist aber nur eine winzige Nuance...
LG
Stephan
die SW-Entwicklung gefällt mir ausgezeichnet und die Wirkung des Bildes im Großformat stelle ich mir als sehr eindrucksvoll vor.
Gruß Jürgen
Ideale Lösung für einen Nebeltag
Gruss Steffi
Kleine Minierbse ....li würde ich mir einen Hauch mehr Platz wünschen, dann wäre es ganz perfekt für mich, aber auch so ein richtiger Hingucker.
Gruß angelika
eine ungemein wirkungsvolle Bearbeitung hat diesem Bild einen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Ich musste sofort an Holzschnitte und Stiche von Albrecht Dürer denken.
Das Bild gehört in großem Format an die Wand!
VG Rainer
Gruss Peter
das ist Fotografie vom Feinsten.
Ein starkes Bild. Da stimmt für mich alles von hinten bis vorne.
Und jede Feder in der Schärfeebene.
Da kann man nur gratulieren.
viele Grüße Gabriele
klasse umgesetzt, gefällt mir richtig gut.
Beste Grüße Burkhard
das nenne ich mal einen gelungenen Versuch! Das Motiv bot sich ja auch geradezu dafür an, trotzdem muß man erst einmal auf die Idee kommen und sie so umgesetzt bekommen, wie es dir gelungen ist.
Das Format ist hier passend, aber für mich doch gewöhnungsbedürftig.
VG Simone