Herbstquadrat
© Barbara Jonescheit

Spielerei mit dem Pancolar re u links war es nicht mehr so spannend ![]() |
|||||||
Autor: | © Barbara Jonescheit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-11-13 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pancolar, herbst, ast, baumstamm, blaetter, bunt, gruen | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Pancolar: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-11-28
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-11-28
Du brauchst den Adapter M 42
2014-11-15
danke für eure lieben kommentare u die vielen bewertungen 

2014-11-13
Schön gemacht Barbara, besonders dieses verzweigte Ästlein li ist für mich sehr wichtig ....war heute im Wald mit dem Pancolar ...endlich schien mal die Sonne ....ganz verrückte Ergebnisse lassen sich damit anstellen ...wirklich spannend.
Gruß angelika
Gruß angelika
2014-11-13
Hallo Barbara,
die nächste infizierte
Mich spricht Dein BIld sehr an.
Die räumliche Tiefe und der Zweig
gefallen mir sehr.
LG Ute
2014-11-13
Hallo Barbara.
Ich staune auch immer wieder was mit dieser Linse alles machbar ist, und vor allem was wir noch an Überraschungen sehen werden.
So auch Dein Bild, es hat auf mich so etwas 3-dimmensionales, diese Tiefe im Bild mit dem Ast spricht mich sehr an. Die Farben tun ihr übriges.
Klasse!
LG Ute
2014-11-13
hallo Barbara,
das Quadrat paßt hier und die Farben sind wieder mal so fein geworden,
Obwohl es eine etwas mystische Aufnahme ist.
Rauschen bei ISO 100 dürfte nun wirklich nicht sein. Obwohl der 7D ist ja wohl alles zuzutrauen....grrr.... ich denke mal, die etwas körnige Struktur hat auch was mit dem Altglas zu tun.
Ich sehe es so wie Wera...spannend, was alles so möglich ist.
Bitte weiter so.
viele Grüße Gabriele
das Quadrat paßt hier und die Farben sind wieder mal so fein geworden,
Obwohl es eine etwas mystische Aufnahme ist.
Rauschen bei ISO 100 dürfte nun wirklich nicht sein. Obwohl der 7D ist ja wohl alles zuzutrauen....grrr.... ich denke mal, die etwas körnige Struktur hat auch was mit dem Altglas zu tun.
Ich sehe es so wie Wera...spannend, was alles so möglich ist.
Bitte weiter so.
viele Grüße Gabriele
2014-11-13
Gefällt mir auch,Barbara.Das mittlere Drittel des Bildes senkrecht
könnte die Vorlage für eine Herren-oder Jagdzimmertapete alten Musters
sein.Würde bestimmt Wildromantik pur bieten.
könnte die Vorlage für eine Herren-oder Jagdzimmertapete alten Musters
sein.Würde bestimmt Wildromantik pur bieten.
GR,Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-11-13
Hallo Barbara,
sehr interessant ist diese Aufname geworden. Obwohl es heftig kringelt habe ich nicht das Gefühl, dass es überladen ist Durch die Plazierung des Zweiges wird der Blick schön gelenkt. Freue mich, dass so schöne Ergebnisse mit der verdrehten Linse zu machen sind.
Viele Grüße
Wera
sehr interessant ist diese Aufname geworden. Obwohl es heftig kringelt habe ich nicht das Gefühl, dass es überladen ist Durch die Plazierung des Zweiges wird der Blick schön gelenkt. Freue mich, dass so schöne Ergebnisse mit der verdrehten Linse zu machen sind.
Viele Grüße
Wera
2014-11-13
Was für eine geheimnisvolle Schlucht, Barbara!
Pancolar at its best ... nur an manchen Stellen rauscht es ein bisschen ...
Trotzdem bin ich wieder mal begeistert von deiner Kreativität.
Pancolar at its best ... nur an manchen Stellen rauscht es ein bisschen ...
Trotzdem bin ich wieder mal begeistert von deiner Kreativität.
LG
Pascale
2014-11-13
ich muss wirklich schon "rauschblind" sein
, danke dir pascale!
hast du mit dieser linse denn auch schon geliebäugelt? für mich war sie eine vor allem günstigere alternative zum trioplan gewesen

hast du mit dieser linse denn auch schon geliebäugelt? für mich war sie eine vor allem günstigere alternative zum trioplan gewesen
