... in dieser Ausprägung ist auch schon wieder vergangen. Das Blätterdach hat sich geschlossen und die Hasenglöckchen sind alle verblüht. Höchste Zeit, das ich dieses Bild zeige bevor es nicht mehr zur Jahreszeit passt.
Schönes Wochenende und
LG Holger
Diese Blaumeise hat die ganzen welken Eichenblätter kontrolliert.
Ist auch fündig geworden, aber ich kann nicht sagen was es da gab.
Ging alles sehr schnell und vom Versteckboot ist die Sicht eingeschränkt.
Beste Grüße
Thomas
So schön war er, der vergangene Herbst.
Die Sehnsucht nach Farbe hat mich dahin zurückgeführt.
Außerdem begeistern mich die Möglichkeiten der ICM-Technik nach wie vor. Hier habe ich ein Stativ benutzt, um die Blätter auch "scharf" abzubilden, und habe dann der Kamera samt Stativ zwei leichte diagonale Rucker verpasst. (Wen's interessiert....;)
... durch den Wetterdienst für diese Woche ist hierzulande ausgefallen. Drei Flocken, sonst Regen, nix ist's mit Wintermotiven aus Eis und Schnee! Was soll man tun, wenn man keine Zeit für einen Winterausflug ins Gebirge hat und trotzdem fotografieren möchte? Runter zum Fluss - Wasser geht immer - zumindest noch...
LG Holger
Einen schönen 3. Advent wünsche ich Euch!
Habe unter paar anderen Fotos von heute gelesen, es wäre trüb und grau - bei mir scheint (seit langer Zeit mal wieder) die Sonne und da es gestern und heute Nacht viel geschneit hat, ist es eine schöne Winterlandschaft dazu. Allerdings eisig kalt (ist mir aber lieber, als das feucht-kalte Nebelwetter).
Dieses Bild hier ist allerdings noch aus dem November - einem auch sehr kalten Morgen mit viel Reif.
... sind diese Herbstblätter in meinem Heimatflüsschen der Wupper. Das galt natürlich nur bis zum nächsten Hochwasser und mittlerweile sind diese Blätter längst fortgespült auf dem Weg zur Nordsee. - Ich dachte mir ein wenig Bewegung an diesem trüben dritten Advent könnte nicht schaden... auch wenn es nur in Bildform auf diesem Foto ist.
LG Holger
Bald ist sie wieder vorbei die herbstliche Farbenpracht. Lasst uns würdigen Schrittes über diesen goldenen Teppich hin zur nächsten Jahreszeit schreiten....
Ich dachte, man erkennt es sofort, dass es Blätter sind und in der Mitte ein Pilz!?
Es war so bunt und der ganz weiße Pilz im Kontrast dazu.
LG Kerstin
Der Nebel kriecht im Herbst recht selten in diesen alten Hutewald, weil er auf einer kleiner Anhöhe liegt.
Aber an diesem Morgen im letzten Herbst übertraf das Motiv bei Weitem meine Erwartungen.
Hallo zusammen,
mal ein Bild von Blättern, aufgenommen vor einem Bach der im Hintergrund vorbei fließt.
Viel Freude beim Verweilen und Betrachten
Alfred
Hallo zusammen! Mitte Dezember hatten wir im Ruhrgebiet einige Tage sehr niedrige Temperaturen und am kältesten Tag konnte ich diese schönen Brombeerblätter fotografieren. Ich hoffe sie gefallen euch 🖐
Viele Grüße,
Thomas
Den Winter über steigt der Wasserstand des Kölpiensees hinter meinem Garten. Dann bleibt mir dahinter nur noch etwa 5 Meter ehe das überflutete Land beginnt.
Einige Pflanzen bilden junge Triebe und Blätter in rötlicher Farbe aus. Eine Schutzmaßnahme gegen Fressfeinde. Rote oder eben braune Blätter gelten als alt und nicht schmackhaft.
Das Bild ist von heute Morgen. Alles war bereift und die Sonne hat mich rausgelockt eine Runde zu drehen.
Die Blätter am Weg waren alle grau/braun mit schönem Reifrand.
Aber das eine Blatt hatte noch seine wunderschönen Farben und leuchte mir entgegen.
LG Kerstin
So, ich bin dann auch mal ausarbeitungstechnisch im Herbst bei meinen Bildern angekommen. Das Bild ist zwar schon einen Monat alt, aber ansehen kann man es jetzt sicherlich auch noch ohne zu sehr aus der Jahreszeit zu fallen.
Viel Vergnügen.
Schönen 1. Advent und LG
Holger
Habe nun auch eine Blätterserie angelegt und da dürfen diese alten ausgedienten "Nochschönheiten" nicht fehlen. Es gab so viele kunterbunte Blätter dort auf den Schieferplatten....ein sehr schöner Anblick, aber mich reizen auch schonmal die auf den ersten Blick weniger plakativen und doch so schönen Veteranen unter ihnen.
Hallo Zusammen,
Diese Blätter hatte ich am frühen Abend fotografiert.
Die automatische Tonwertkorrektur am Rechner zeigte mir dann diese außergewöhnlich schönen Farben an, die mir persönlich ganz gut gefallen haben.
Mal was anderes als immer nur die üblichen warmen Herbstfarben.
Vielleicht gefallen euch diese abendlichen kühlen Farben ja auch etwas ?.
LG André
Hallo Zusammen,
heute am späten Nachmittag zeigte sich bei uns mal kurz die Sonne.
Diese kurze Zeit habe ich genutzt um ein paar Herbstfotos zu machen.
LG André
Wenn derzeit mal die Sonne durch die letzten gefärbten Blätter im Wald durch scheint, erstrahlt
alles noch mal in einem letzten schönen Licht, so wie dieser kleine Buchenast mit Laub.
LG
Christine
Wie eine Landschaft im See.
Es tut mir sehr leid, daß ich noch nicht so viel kommentieren kann, aber ich bekomme sonst meine Bilder nie gesichtet, da es nur am Abend geht.
im Herbst erzeugen die Blätter
ein schönes Farbspiel.
Zusätzlich zaubert der Wind ein
wohltuendes Rascheln der Blätter.
Heuer ist die Natur später dran.
Überwiegend sind die Laubblätter noch
grün. In der letzten Oktoberwoche
erwarte ich den farblichen Höhepunkt der
Blätter in den Wäldern.
VG und einen guten Wochenstart
peter
...wirkte der Blick durch die Birken. Wie das Licht die Blätter zum Leuchten brachte, fand ich wunderschön!
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
LG, Heike
Hallo Zusammen
Hier schien der Mond gerade durch die Blätter eines Baumes, was ich sehr schön fand.
Ich finde das dieses Bild eine sehr beruhigende Stimmung ausstrahlt.
Da möchte man doch gerne bei einem Gläschen Wein, bei diesen angenehmen Temperaturen noch etwas länger gemütlich draußen sitzen und dem Mond zuschauen wie er langsam hinter den Bäumen herwandert.
LG André
Da sitzt der Salamander einach mal ganz frech auf dem Wanderweg ... habe mich dann zu ihm gesellt und ein paar Fotos gemacht. Vorbeikommende Wanderer wurden dadruch ebenso auf ihn aufmerksam und haben uns kurz beobachtet. Schließlich ist der Kleine weitergezogen.
Beste Grüße
... die richtigen Winter - jedenfalls im Schwarzwald. Wenn dieses Bild auch noch vom letzten Jahr ist,
so hatten wir doch gerade auch in diesem Winter viel Schnee.
VG
Pascale
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.