
Eingestellt: | 2015-12-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-12-09 |
RS © Ralf Spichala | |
Hallo Zusammen! Hier hab´ ich einen kleinen "Farbklecks", aus dem Dezemberwald, für Euch...! Viele Grüße, Ralf! P.S.; Titel spontan animiert, durch Vera´s Nachbarbild... |
|
Technik: | SONY DSLR-A500, 180mm (entsprechend 270mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 127.4 kB 533 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 111 durch Benutzer359 durch Gäste |
Schlagwörter: | zweiblaettriges schattenbluemchen |
Gebiet | Osnabrück |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Zweiblättrige Schattenblume: |
Ich freu´ mich sehr, daß das "Beerchen" so gut angenommen wurde...!
Herzlichen Dank , und viele Grüße,
Ralf!
deine Serie von der Zweiblättrigen Schattenblume habe ich von Anfang an verfolgt.
Interessant finde ich, dass noch eine Beere im Dezember an der Pflanze hängt.
Auch dieses Bild wieder mal sehr fein aufgenommen!
Viele Grüße
Anne-Marie
Gruß angelika
vG Vera
sehr minimalistisch, aber auch sehr schöne Farbverläufe.
Die glänzende Beere kommt hier auch erstklassig zur Geltung.
Dachte zuerst, sie steht im Wasser und der Knick wäre eine Spiegelung.
VG Bert
Gruss Eric
deine neue Kamera funktioniert aber super!!!! Ich freue mich total für dich, dass du nun wieder deiner Leidenschaft nachgehen kannst.
Du hast wirklich ein tolles Auge für die winzigen Motive am Erdboden. An so einem trockenen Halm mit einer übrig gebliebenen Beere wäre ich definitiv vorbeigestolpert auf der Suche nach einem "tollen" Motiv. Was auch immer "toll" dann bedeutet.
Denn ich finde dein rotes Weihnachtskügelchen an dem verdorrten Weihnachtszweig richtig toll. Und das zweiblättrige Schattenblümchen hat es dir ja eh angetan.
VG Simone
genialer Minimalismus.
Gruß Michael
Der "Klex" ist ja wohl fotographisch zu sehr mittig.
Gefällt mir aber trotzdem.
Gruß Jürgen
Da hast Du natürlich Recht! Ich hatte auch eine Variante, im "Goldenen Schnitt", aber da sah das Blümchen -erstaunlicherweise- recht verloren aus...!
Viele Grüße, Ralf!
Wie dem auch sei, der Fabklecks macht sich sehr gut in der winterlichen Umgebung, auch die Bildeinteilung gefällt mir! Der Titel natürlich auch!!!
LG Vera
Danke, für Deinen Kommentar!
Ich gehe hier vom "Zweiblättrigen Schattenblümchen" aus!
Viele Grüße, Ralf!