
Eingestellt: | 2008-02-25 |
---|---|
NG © Nele Goetz | |
Heute war ich seit langem mal wieder draußen auf Fotopirsch. Schöne Plümchen liefen mir leider nicht über den Weg - dafür ergaben sich bei einer alten Kieskuhle ein paar schöne Farbspiele im Moos.:) |
|
Technik: | 350d, 180er Sigma, F 3,5, 1/20 sec, ISO 100, Stativ, SVA |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.0 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 158 durch Gäste557 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feuer flamme moos rot |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Die Meinungen sind ja recht kontrovers ausgefallen, wobei ich beide Richtungen nachvollziehen kann, aber eher die "positive" teile. Jetzt müffelt's, oder? :D ;)
Eine Sache, mit der ich nicht so ganz glücklich bin, ist die freie Fläche rechts, aber die könnte man ja beschneiden. Das Motiv hat's mir vom Format her irgendwie nicht so leicht gemacht.
Das grau-blaue Etwas links ist übrigens kein Stein, sondern mit Mooswurzeln durchwachsener Sand. Nur zur Info. :)
Liebe Grüße
Nele
Gruß
Kurt
deine "Moosflämmchen" gefallen mir richtig gut, anfangs störten auch mich die Steine am linken Bildrand wegen der grauen Farbe etwas aber ich muss gestehen je länger ich mir das Foto anschaue umso besser gefällt es mir dann doch in seiner Gesamtheit.
Ich bin allerdings trotzdem schon gespannt auf die andere Version.
Gruß Gaby
Auch mir ist zu viel auf der Aufnahme. Der rechte Teil wäre für mich völlig ausreichend gewesen.
Gruß
Michael
also mir gefällt's (im Gegensatz zu Pascale, Jens und auch Lukas) gerade wegen der gegensätzlichen Farben im Bild. Der Kontrast des flammenden Moses gegen die grau-blauen Steine machen für mich den besonderen Reiz Deines Bildes aus..
Den Titel hast Du wirklich treffend ausgewählt!!!
VG, Ralf
Gruß
Volker
mal was ganz ungewohntes von dir Ich find's schlicht und einfach wunderschön - die Farbverteilung ergibt eine fast "mystische" Lichtwirkung.
Herzliche Grüße
Martin
gefällt mir sehr, ein ungewöhnliches Moosbild! Eine solche Szene überhaupt zu entdecken und dann so ansprechend zu präsentieren - Anerkennung!
Auf die zweite Version bin ich gespannt, denn ich teile die leichte Kritik von Jens
LG, Lukas
das im Gegenlicht aufleuchtende Moos gefällt mir sehr, sehr gut, der kleine Moospulk in der Mitte auch, die grauen Steine am linken Bildrand weniger. Es hätte mir mehr zugesagt, wenn dort auch etwas Grünes oder in anderer Weise farblich Passendes gewesen wäre. Aber bei diesem Bildaufbau ist ein Element als "Gegengewicht" am linken Bildrand notwendig. So macht sich die Szene insgesamt doch sehr ansprechend.
Viele Grüße
Jens
Pascale, du wirst lachen. Ich hab auch ein Foto gemacht, so wie du es vorgeschlagen hast und ich werde es auch noch zeigen.
Dieses hier gefällt mir persönlich sehr, weil das kleine, recht mittige Moos so schön umrahmt wird von den zwei Extremen - links den kühlen Bergen und rechts von den Flämmchen. Hier gefiel mir einfach die gesamte Szenerie - so eine kleine Welt für sich.
Aber ich verstehe deinen Standpunkt total.
Danke auch euch - Helge und Dirk. :)
Liebe Grüße
Nele
Die Flämmchen gefallen mir richtig gut, wie überhaupt die rechte Bildhälfte mit den beiden verschiedenen Moosarten ...
Die linke Bildhälfte ist mir irgendwie zuviel: sowohl vom Farbkontrast her als auch einfach von der Fülle der Informationen her. Hier gilt für mich eher: "weniger ist mehr", und ich hätte mich wohl eher auf die rechte Bildhälfte konzentriert.
Aber das ist mit Sicherheit Geschmacksache ...
LG, Pascale
diese Foto find ich einfach nur klasse. Besonders gefaellt mir das brennende Moos im Hintergrund, toll gesehen.
Gruss Helge
schönes Bild mit diesem Warm-Kalt Farbkontrast! Schön sind auch die zwei verschiedenen Moosarten so nah beieinander, habe ich auf meinen Waldtouren so noch nicht gesehen. Gefällt mir gut.
Gruß, Dirk