
Quasi vor der Haustüre gibt es bei mir eine Gruppe Reiherenten,6 Enten und 10 Erpel.Dies sind meine ersten Fotos wo ich kein AF einsetzen konnte, ist gar nicht so einfach auch wenn die beiden recht langsam auf dem Wasser unterwegs waren. Ich habe, glaube ich, berechtigterweise die Hoffnung, dass ich dort bald einen Haufen Küken sehen werde, freu mich schon drauf. Schön war auch, dass ich dort zwei Eisvögel beobachten konnte, leider noch für 1150mm viel zu weit weg. |
|||||||
Autor: | © Frank Woelke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-03-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | enten | ||||||
Rubrik Vögel: |
dieses Pärchen und die Farben des Wassers gefallen mir sehr!
Negativ fällt mir allerdings doch die Schärfe auf - die Detailzeichnung ist alles andere als optimal. Mir sieht es so aus, als ob die Schärfeebene ein paar Zentimeter zu weit hinten liegt. Hinzu kommen wahrscheinlich noch die von Andreas angesprochenen Faktoren. Die angeschnittene Spiegelung des Weibchens, die Überstrahlung an der Flanke des Erpels und die Sensorflecken sind auch nicht so das gelbe vom Ei. Ich drücke dir die Daumen, dass du demnächst - vielleicht sogar mit Kükenschar - ein Bild ohne Konverter hinbekommst...
LG, Lukas
Gefällt mir gut! Die angesprochene Unschärfe muss aber nicht unbedingt an Deiner Einstellung oder am Sigma bzw. Konverter liegen; bei diesen Brennweiten/Entfernung kommt es oft genug vor, das alleine ein leichtes Flirren in der Luft/Wasserdampf oder auch nur der Spiegelschlag (selbst mit Stativ) schon solche Folgen haben

Grüße
Andreas
danke für Euer feedback.
Eigentlich wollte ich dieses Bild hier nicht einstellen, sollte ein anderes sein.
Vorschau gibt es hier nicht und ändern geht auch nicht mehr, aber was solls.
@ Kurt,es ist eim 800mm Sigma 5.6 EX DG und ein EX DG Konverter, leider ist beim Einsatz mit Konverter kein AF mehr möglich.
Grüße
Frank
P.S Franz ist ein schöner Name aber ich heiße Frank.
hier gefällt mir besonders die Lichtstimmung und die warme Farbgebung. Die leuchtenden Augen geben den beiden Reiherenten sehr viel "Persönlichkeit". Wie Joachim bereits erwähnt hat, ist die Schärfe nicht so ganz 100%ig, aber eine Brennweite, die 1680mm bei KB entspricht (wenn ich mich nicht verrechnet habe - 800mm x 1,5fach-Cropfaktor x 1,4fach-Konverter), ist natürlich schwer zu handhaben, und dafür ist das Bild wirklich in seiner Gesamtwirkung toll!
Darf ich fragen, was für ein Objektiv das ist?
Gruß
Kurt
[B]Nachtrag vom 2008-03-16 11:09:48[/B] durch Kurt Möbus:
P.S.: Das vergaß ich: ein kleiner Schwenk nach unten, dann wäre die Spiegelung komplett drauf gewesen, das hätte dem Bild vielleicht noch gut getan.
von der Gestaltung her finde ich das Bild sehr gelungen, auch die Farben harmonieren sehr gut.
Allerdings ist mir etwas zu wenig Struktur gerade im Kopfbereich zu erkennen und ich denke 1/250 war immer noch zu langsam.
Bei Enten staune ich auch immer wieder, wie schnell die in Wirklichkeit sind.
Gruß
Joachim