
Diese kleine Zwergpuffotter konnte ich in der Namib in der Nähe von Swakopmund fotografieren. Dieses Exemplar war ungefähr 5cm lang und ca. 2 Wochen alt. Die Zwergpuffotter, ist eine der wenigen Schlangen, die die Augen nicht seitlich, sondern auf dem Kopf hat. Dadurch kann sie sich in den Sand einbuddeln und oft tagelang regungslos verharren, bis ein Beutetier, meist eine kleine Wüsteneidechse, vorbeikommt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte noch dichter Küstennebel, der zu dieser Jahreszeit üblich ist. |
|||||||
Autor: | © Volker Widmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-07-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-05-18 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | reptil, schlange, zwergpuffotter, namib, wueste, duene, sand, widmann | ||||||
Gebiet | Namibia | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Glückwunsch zum mMn.absolut verdienten BdT.

Gruß Alex
Glückwunsch zum verdienten Bild des Tages!!! Der "Sand mit Augen" sieht klasse aus!!
Viele Grüße sendet Katja
herzlichen Glückwunsch zum BdT und zu diesem ganz besonderen Foto!! Faszinierend!
LG Gabi
@Reinhold: Wir (meine Frau und ich) waren auf einem morgendlichen Dünenspaziergang mit einem heimischen Naturführer unterwegs, der die nächtlichen Spuren der meist kleinen Wüstenbewohner ausgezeichnet kennt und zu deuten weiß. Alleine ist es fast nicht möglich eine dieser Tarnkünstler zu entdecken. LG
herzlich willkommen noch im Forum! Dein Einstandsbild ist ein echter Hammer.
Ich frage mich, wie Du die Minischlange entdecken konntest. Klasse!
Viele Grüße
Reinhold
die Tarnung ist perfekt.
Mir gefallen solche Bilder besonders, so auch deins.
Gruß,
Christian
ich mag solche Fotos, wo sich das Motiv erst auf den zweiten Blick entpuppt.
VG Guido
ich finde das Bild TOP!
Gruß Alex
als ich das Thumbnail gesehen habe, war ich wirklich nicht sicher warum ...

Viele Grüße, Mark
@Peter: Ja, auch die kleinen Zwergpuffottern sind schon giftig. Aber der Biss, auch der eines ausgewachsenen Exemplares, ist nicht tödlich für den Menschen. Aber mit starken Schwellungen und Schmerzen ist zu rechnen. Das Verhalten ist aber alles andere als aggressiv. Diese hat uns komplett ignoriert.
@Stephan: Danke für deine Verbesserungsvorschläge, werde ich gleich mal ausprobieren.
LG Volker
Gruss Peter
das ist ein toller Einstand. Ich habe mir mal deine Homepage angesehen und habe dabei festgestellt, dass wir uns noch auf viele tolle Bilder von dir (euch) freuen können.
LG Helmut
Viele Grüße
Peter
ich bin von Motiv und Foto begeistert!
Ganz stark!
Gruß Kevin
Ein starkes Einstandsfoto !!!
Gruß Jürgen
Herrlich wie Du die Bitis peringueyi präsentierst..... mit einer leichten Bel.korrektur ins minus und etwas mehr Kontrast, sehe ich für dieses klasse Bild noch etwas mehr potential zugunsten dessen...... doch sowieso ganz toll
Grüsse
Stephan
diesen Tarnmeister muss man erst einmal entdecken! Die senkrechte Pupille für diese Schlangengattung üblich sind schon sehr gut im Bild positioniert. Die Schärfe sitzt auch, für mich ein gelungenes Bild!!
liebe Grüße
Horst