Junger Kletterkünstler
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2016-11-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-10-27 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Erstaunlich mit welcher Leichtigkeit diese Tiere Felsen und steile Hänge in Windeseile erklettern und wieder herab springen können. Dieses junge Gamskitz habe ich schon rechts neben dem Felsblock erspäht und gehofft, dass es diesen Absatz erklimmt. Meine Intuition hat mich nicht getrogen, ich war bereit... ...wer dieses und weitere Bilder sehen möchte, kann das jetzt auch auf meiner Homepage unter "Aktuell" tun. (Link über mein Profil) LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 420mm 1/800 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Stativ |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 652.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 99 durch Benutzer496 durch Gäste |
Schlagwörter: | rupicapra rupicapra gaemse jungtier klettern vogesen frankreich herbst doernhoff |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Herbst 2016 in den Vogesen: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
@ all: Vielen Dank für Eure Kommentare und die Sternchen.
LG Holger
Hallo, Holger!
Wo Du überall herum kletterst, bin bin erstaunt.
Das Dich Deine Intuition nicht im Stich gelassen hat, dokumentiert das hier gezeigte Ergebnis sehr nachhaltig.
Sehr schön hast Du diese kleine Gams im besten, warmen Licht gestalterisch und perspektivisch ins Bild gesetzt.
Den vorstehenden rechten Felsbrocken könnte ich mir allerdings auch gut wegdenken.
Irgendwas ist doch immer!
Technisch hast Du diese kleine Gams gut ausgearbeitet.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Wo Du überall herum kletterst, bin bin erstaunt.
Das Dich Deine Intuition nicht im Stich gelassen hat, dokumentiert das hier gezeigte Ergebnis sehr nachhaltig.
Sehr schön hast Du diese kleine Gams im besten, warmen Licht gestalterisch und perspektivisch ins Bild gesetzt.
Den vorstehenden rechten Felsbrocken könnte ich mir allerdings auch gut wegdenken.
Irgendwas ist doch immer!
Technisch hast Du diese kleine Gams gut ausgearbeitet.
Viele Grüße aus MH
Helmut
.
Danke Dir Helmut! Schön von Dir zu lesen.
- Was den rechten Felsblock betrifft, finde ich, dass das Bild seine Spannung durch den Überraschungsmoment bezieht, als die Gämse mich hinter dem rechten Felsblock sieht. Ich möchte diesen rahmenden Felsen, welcher mir so schön Deckung gegeben hat, nicht missen. Wer weiß, ob sie da hoch geklettert wäre, wenn sie mich vorher gesehen hätte. 
LG Holger
Sehr schön erwischt das Gämslein, Holger!
LG
Sigrun
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.