
Eingestellt: | 2016-12-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-13 |
![]() |
|
Als Adventsbild zeige ich Euch eine Panoramaaufnahme, die ich vorgestern kurz nach Sonnenaufgang vom Neuenburger Jura aus gemacht habe. Der Blick nach Süden geht über den Neuenburgersee (von dichten Wolken verdeckt) über das Greyerzer- und Waadtland bis zu den Diablerets (die Spitzen links oben im Bild) und dem höchsten Gipfel Europas, dem Mont Blanc (rechts oben). Wenig sieht man von menschlichem Machwerk - und doch haben wir Menschen es geschafft, dass die Gletscher dieser Berge in ungeahntem Ausmass wegschmelzen. Und resigniert stellt man fest, dass einer der dreistesten Klimaveränderungs-Leugner nun zum Präsidenten der USA gewählt wurde. Die Natur wird sich warm anziehen müssen, in den nächsten 4 Jahren .... |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 300mm ISO 100, f/11, 1/500 Sek, 5 Querformate |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 512.9 kB 2532 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Dezember 2016 |
Ansichten: | 157 durch Benutzer619 durch Gäste |
Schlagwörter: | mont blanc alpen panorama |
Rubrik Adventskalender: | |
Rubrik Landschaften: |
VG Ronny
auch wenn ich Dein Bild genieße, teile ich deine nachdenklichen Worte. Es ist schon lang nicht mehr die Frage, ob sich der Mensch ausrottet, sondern, wie lang er dafür braucht. Der Planet wird sich erholen, wenn wir weg sind.... Ich weiß nur nicht, ob das jetzt beruhigend ist.
Nchtsdesto trotz ein feines und atemberaubendes Bild, dass die ganze Schönheit dieser Landschaft zeigt. Solche Momente genießen zu können, ist das Besondere an unserem schönen Hobby.
Ich hoffe Du vergibst mir, dass jetzt so viel off Topic unter dem Bild steht...
LG Ute
Atemberaubend und nachdenklich zugleich.
Gefällt mir sehr gut.
Ps:man sollte nicht vergessen das die Natur auch grausam zurückschlagen kann!!!.
Gruß Alex
Danke für das Türchen zum Nachdenken.
Gruß angelika
ein grandioses Panorama zeigst du hier. Habe meinen Monitor erst mal freigeräumt, jetzt passt das Bild in voller Größe ohne scrollen drauf und ich sitze schon ein paar Minuten und bewundere es. Ich mag gar nicht so sehr an seine düstere Prognose denken sondern genieße einfach das Bild.
Viele Grüße
Wolfgang
danke, für das wunderschöne Türchen!
Ich kann mich garnicht satt sehen an diesem grandiosen Panorama, man entdeckt ständig was neues.
Deine Stimmung zur "Klimaveränderung" kann ich gut nachvollziehen.
Viele Grüße
Anne-Marie
grandios wie ich meinen Bildschirm ziehen muss, um diese wunderbare Natur gänzlich zu betrachten. Ein großartiges Panorama von einer (scheinbar) noch unberührten Natur!
Und Donald hält die Welt jetzt schon in Atem und hat noch nicht einmal sein Amt angetreten
LG Thomas
Danke für dieses schöne »Schichtbild« mit seinen vielen Facetten und den Text dazu.
Ich glaube aber, dass sich nicht die Natur, sondern wir Menschen warm anziehen müssen.
Wie dein Bild zeigt, sind wir nur verschwindend kleine Pünktchen auf der Leinwand der Natur, die im Zeitplan der Natur recht schnell »wegretuschiert« sind.
Was wir uns wünschen, die Unveränderlichkeit, die Idylle, manche nenne es das Paradies, steht nicht auf der Agenda der Natur. Ihre Ziel ist fortwährende Veränderung, in Konzequenzen, Konzepten und Dimensionen, die wir uns nicht vorstellen können.
Klasse Panorama und denkwürdige Worte!
VG Hans Peter
deine düstere Vorhersage, die ich voll teile und dann dieses faszinierende Alpenpanorama, man könnte mit den Wölfen heulen.
Tolle Stimmung - super Bild !
Gerne mehr davon !
Viele Grüße
Heinz
ich liebe Panoramas, auch wenn sie sich auf Webgröße kaum in ihrer ganzen Detail-Stärke darstellen lassen, weil man immer ein wenig zoomen muss. Als ob man da stünde und das Auge wandern lassen kann.
Hier im Adventskalender hoffe ich, dass dieses eindrückliche vielschichtige (im wahrsten Sinne des Wortes) Pano viel Aufmaerksamkeit erfährt, ganz besonders auch dein erinnernder Text über die ernste Bedrohung unserer oberflächlich mancherorts noch immer wunderschönen Landschaft.
VG, Angela
vielen Dank für dieses Adventtürchen mit einem absolut faszinierendem Bergpanorama.
VG
Astrid
LG Erwin
Du hast sie auf der andern Seite der Schweiz aufgenommen. Im Westen.
Bei uns im Osten sieht es nicht anders aus.
Alle warten auf Schnee aber weit und breit keiner zu sehen nebst den weissen Bändern der Schneekanonen. Aber auch nur da, wo es kalt genug ist.
Letzten Sonntag hatten wir im Tal auf 450 Meter 2° und auf 1000 Meter bis 10°
Gruss Robert
ein beeindruckendes Bergpanorama - und es gibt viel zu entdecken im Bild, das gefällt mir ausgezeichnet.
Und deinen Gedanken zur Klimaerwärmung kann ich nur zustimmen, nur resignieren sollten wir nie, auch wenn es bei der aktuellen Entwicklung schwerfällt.
Viele Grüße
Wolfram