Bärenkindergarten
© Achim Rinortner

Die Mutter war gerade mit dem Lachsfang beschäftigt und in dieser Zeit haben sich die kleinen uns genähert. So konnte ich eine Aufnahme mit dem Weitwinkel machen. Nach dem Foto haben wir die jungen Bären verjagt, da man diese nicht an Menschen gewöhnen darf. Problematisch ist auch, wenn die Mutter aus dem Wasser kommt un die kleinen sind zu nah an uns sind. |
|||||||
Autor: | © Achim Rinortner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-02-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-08-16 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baer, kamtschatka, kuril, lake, kurilensee, russia, russland, wildlife, bear | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2017-02-12
Wow, Achim. Das ist mal eine tolle Szene! Tiere im Lebensraum gefallen mir immer sehr gut. :)
LG, Chris
2017-02-12
Hallo Achim,
Klasse, mit dem Berg im Hintergrund. Mir persöhnlich würde vor Ort die Landschaft reichen, wenn ich nicht sicher wäre das die Bärenmutter schon gefrühstückt hat.
Die Bären geben natürlich das i- Tüpfelchen. Ein sehr schönes Bild.
LG Thorsten
Klasse, mit dem Berg im Hintergrund. Mir persöhnlich würde vor Ort die Landschaft reichen, wenn ich nicht sicher wäre das die Bärenmutter schon gefrühstückt hat.
Die Bären geben natürlich das i- Tüpfelchen. Ein sehr schönes Bild.
LG Thorsten
2017-02-12
Hallo Thorsten,
die Bärenmutter wird hier schon mehr als genug Lachs gefrüstückt haben. Und alleine ist man an der Stelle ja auch nicht, da die Ranger die Leute dort nicht alleine frei herum laufen lassen (was auch seinen guten Grund hat).
@ Achim: sehr schönes Bild! Die Einbeziehung der Landschaft bietet sich hier wirklich sehr an.
Viele Grüße,
Christian
die Bärenmutter wird hier schon mehr als genug Lachs gefrüstückt haben. Und alleine ist man an der Stelle ja auch nicht, da die Ranger die Leute dort nicht alleine frei herum laufen lassen (was auch seinen guten Grund hat).
@ Achim: sehr schönes Bild! Die Einbeziehung der Landschaft bietet sich hier wirklich sehr an.
Viele Grüße,
Christian
2017-02-12
Danke! Als ich merkte, dass die drei Geschwister näher an uns kamen habe ich mich auf den Boden gelegt in bin auch noch ein wenig in die Richtung gekrochen. So ist auch der Hintergrund etwas besser zur Geltung gekommen. Verständlicher Weise Hatte unser Ranger auch ein Problem damit und hat mich am Bein gezogen und die Jungen verjagt. Hier gibt es zwei Aspekte: Zum einen darf man die kleinen nich zu sehr an Menschen gewöhnen und zum anderen können die Mütter sehr, sehr aggressiv werden, wenn sie überrascht werden und eine Bedrohung für die kleinen sehen. Die Ranger sind hier aber wirklich Profis. Haben im Naturblick einen 1/2016 einen Artikel darüber veröffentlicht. Achim
2017-02-12
Starke Aufnahme! Schade, dass man doch etwas Sicherheitsabstand halten muss

Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.