Kindersegen - Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis)
© Julius Kramer

Eingestellt: | 2008-06-22 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Schwarzhalstaucher mit Jungen. Nur maximal 10 Tage, je nach Wetterlage und Temperatur, bleiben die Jungtiere auf den Altvögeln sitzen. Hier konnte ich sie doch mal ganz nett erwischen. Viele Grüße Julius mehr davon auf http://www.fokusnatur.de/index.php/Galerie/Zuletzt-hinzugekommen.html |
|
Technik: | D300, 400mm, f8, ISO 500, 1/250s, Stativ. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.4 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juni 2008 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer281 durch Gäste818 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nigricollis podiceps schwarzhalstaucher |
Rubrik Vögel: |
Ich wollte gerade für den Wettbewerb vorschlagen, na ja, hat schon ein anderer gemacht.
Auf jeden Fall eine Aufnahme mit Neidfaktor, gefällt mir sehr gut! Motiv, Szene und die Technik empfinde ich als hervorragend,
Auf jeden Fall eine Aufnahme mit Neidfaktor, gefällt mir sehr gut! Motiv, Szene und die Technik empfinde ich als hervorragend,
Gruß Dirk
Perfekt.
Die Perspektive ist genial!
Die Perspektive ist genial!
Hammer ! wow..... :)
Hallo Julius,
ein super Motiv, selten so gut gesehen! Lediglich die Spiegelung hätte noch ein Tick besser sein können - aber hier spricht nur der NEID!
LG
Thomas
Tolle Aufnahme! Für mich eine klasse Situation aus passender Perspektive - gefällt mir sehr.
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Toll, Julius !
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, was z.B. mit dem 4,5/500er da rauszuholen gewesen wäre, dann wünsche ich Dir ebenfalls ne lichtstärkere Brennweite, zumal bei den wunderschönen Motiven...
LG Martin
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, was z.B. mit dem 4,5/500er da rauszuholen gewesen wäre, dann wünsche ich Dir ebenfalls ne lichtstärkere Brennweite, zumal bei den wunderschönen Motiven...
LG Martin
Hallo Julius,
ein sehr schönes Bild von der Schwarzhalstaucherfamilie hast Du da gemacht. Da passt fast alles. Ich hätte allerdings, vom Aufbau her, die Taucher doch etwas tiefer gesetzt, so ganz knapp unter der Spiegelung. Aber deshalb bleibt das Bild immer noch toll. Ich wollt ich hätte es.
Viele Grüße
HG
Hallo, Julius, nochmals selbiger, der eben nach den Schwarzkopfmöwen fragte un der selbst mal - vor 4o Jahren - Schwarzhalstaucher längere Zeit beobachtete und fotografierte. Es gab mal nördlich von Schwerin in einem Schutzgebiet zwischen Trauerseeschwalben, Lachmöwen und Rothälsen eine schwankend große Kolonie von Schwarzhalstauchern zwischen 2o - 49 Brutpaaren.
Es w a r einmal.Desto mehr erfreuen mich Deine vorzüglichen Bilder, Wolf
Es w a r einmal.Desto mehr erfreuen mich Deine vorzüglichen Bilder, Wolf