So ein Dickkopf
© Mike Schumacher

Eingestellt: | 2008-07-12 |
---|---|
MS © Mike Schumacher | |
Gestern abend habe ich mir mal das Makro meiner Nachbarn ausgeliehen und mich an Faltern versucht. Leider habe ich nur ein altes, wackeliges Stativ aber ich hoffe, mein Bild gefällt Euch trotzdem. Mike |
|
Technik: | Pentax K10D Sigma 105mm f 4,5 s 1/200 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.4 kB 1000 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 117 durch Gäste254 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dickkopffalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Mike,
Dein Bild des Dickkopffalters gefaellt mir farblich und von der Gestaltung richtig gut. Der Hintergrund ist angenehm und der Falter schoen freigestellt.
Durch Abblenden auf f 8 oder 11 waere bei der von dir gewählten Perspektive ein groesserer Bereich von Kopf und Vorderkoerper des Schmetterlings in den Schaerfebereich gekommen. Das haette die Bildwirkung insgesamt noch steigern koennen.
Gut, dass du ein Stativ benutzt und so liebe Nachbarn hast, die dich mit einem passenden Makroobjektiv bei deinem Hobby unterstuetzen.
Dein Bild des Dickkopffalters gefaellt mir farblich und von der Gestaltung richtig gut. Der Hintergrund ist angenehm und der Falter schoen freigestellt.
Durch Abblenden auf f 8 oder 11 waere bei der von dir gewählten Perspektive ein groesserer Bereich von Kopf und Vorderkoerper des Schmetterlings in den Schaerfebereich gekommen. Das haette die Bildwirkung insgesamt noch steigern koennen.
Gut, dass du ein Stativ benutzt und so liebe Nachbarn hast, die dich mit einem passenden Makroobjektiv bei deinem Hobby unterstuetzen.
viele Gruesse, Horst
Hallo Mike,
gut, dass Du das Bild zeigst. Die Entscheidung, die Blende weit zu öffnen, finde ich bei dem von Dir gewählten Motiv genau richtig. Der Schärfeverlauf der Flügel und der Blüte ergänzen sich m.E. gut. "Dank" Deines wackeligen Statives ist die Schärfe auf dem Kopf für mich etwas weich, da geht noch was. Und bei so starker Freistellung würde ich persönlich mir einen etwas weniger homogenen Hintergrund wünschen.
Viele Grüße
Michael