
Eingestellt: | 2019-10-05 |
---|---|
![]() |
|
... den ich in meinem Leben fotografiert habe. Damals, vor ca. 40 Jahren, mit meiner ersten Kamera. Die Aufnahme wurde analog mit meiner damaligen Praktica gemacht, vom Negativ digitalisiert, entrauscht, nachgeschärft und an einigen Stellen gestempelt (im Negativ waren mehrere kleinere Beschädigungen). |
|
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 258.7 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Oktober 2019 |
Ansichten: | 83 durch Benutzer171 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenschwanz papilio machaon papilio machaon schmetterlinge falter tagfalter ritterfalter papilionidae lepidoptera insekten praktica |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Die gute alte Praktica: | |
Serie Schwalbenschwanz: |
Jedenfalls freue ich mich mit dir, dass du deinen allerersten analogen Schwalbenschwanz auf so
schöne Weise retten konntest, Peter! So ein Bild voller Erinnerungen hat kein Verfallsdatum -
auch nach 40 Jahren nicht!
LG
Pascale
Da hast du ja ein ganz altes Foto rausgekramt.
Es hing als großes Bild jahrelang bei mir zuhause an der Wand.
LG
Peter
sehr schön, dass du diese Aufnahme noch ausgegraben hast.
Spitzen Bild!!!!
LG
Christine
Du zeigst ein perfektes Offenflügelbild vom Schwalbenschwanz.
Er ist mit Sicherheit einer der schönsten Tagfalter, die wir haben.
Ein wunderschönes Bild konntest Du machen.
LG Gilla
Na dann Gratulation zum ersten Fund und dieser feinen Aufnahme.
Der man das Alter nicht ansieht saubere Arbeit.
Grüße franz
deine Aufnahme vom Schwalbenschwanz gefällt mir sehr gut
LG Annika
Weiß man, das dieses Bild über 40 Jahre alt ist,
so erinnere ich mich noch an Nachbars Flieder.
Der hing in den 60er - 70er Jahre voll mit zig verschiedenen Schmetterlingsarten.
Auch der Schwalbenschwanz war damals in meiner Geburtsstadt Geisenheim am Rhein noch in großer Anzahl vertreten.
Heute ist es eine Rarität, wie bei vielen anderen Falter auch, ihn anzutreffen
Damals wie Heute ein toller Schmetterling :thumbsup:
Gute alte Zeit.....
Ja, es ist schon auffällig, wenn man sich daran zurückerinnert, wie dicht die Sommerflieder früher mit den Faltern besetzt waren.
Beim Einkaufen komme ich immer an einer Buddleja vorbei.
Heutzutage muss ich froh sein, wenn wenigstens einer dran sitzt.
LG
Peter
Ja, wenn man alte Aufnahme durch schaut kommt man oftmals ins Träumen.
Das schöne, alte Bild ist es wirklich wert behalten zu werden!
Gruß, Siggi
Gruss Peter
Eigentlich kam ich ja über die Schmetterlinge zum fotografieren.
Aufspießen wollte ich sie nicht.
Da hat sich die Kamera angeboten, meine Lieblinge zu verewigen.
VG
Peter