
Viehhütten haben in der durch Landwirtschaft geprägten Landschaft eine kulturhistorische Bedeutung. Einst dienten sie dem Weidevieh als Witterungsschutz. Durch die Intensivierung der Landwirtschaft und den Rückgang der Weideviehhaltung wurden diese abseits der Höfe gelegenen Viehhütten überflüssig. Sie wurden nicht mehr gepflegt und somit dem Verfall ausgesetzt. Damit gingen auch geeignete Steinkauz-Lebensräume mehr und mehr zurück. Diese alte Viehhütte wird hoffentlich noch lange Bestand haben. |
|||||||
Autor: | © Horst Bücker | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-11-10 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | viehhuette, steinkauz | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
Lg Nico
heute habe ich mir das Bild mal genau angesehen und habe den kleinen Kauz entdeckt.
Gefällt mir sehr! Glückwunsch zum BdW.
Viele Grüße
Anne-Marie
ich oute mich mal und gestehe, dass ich das Bild fast aus Mensch & Natur verschoben hätte -- bis mich jemand auf den kleinen, aber für das Bild keinesfall unbedeutenden Hauptdarsteller aufmerksam gemacht hat. Ohne Eule ist es nur ein Schuppen; mit Bewohner eine wunderbare Lebensraumaufnahme, die für mich nachvollziehbar dokumentiert, dass diese verlassenen Schuppen noch eine wertvolle Aufgabe für den Naturschutz erfüllen.
Die Aufnahme gefällt mir sehr! Ein süßer kleiner Kauz und ein harmonisches und gut gemachtes Bild
Viele Grüße
Gunnar
dein Bild gefällt mir wahnsinnig gut!
Ich frage mich aber gerade wie es geht, dass die Wolken im Hintergrund scharf sind, während die Bäume direkt hinter der Hütte schon in der Unschärfe liegen?
Liebe Grüße
Luca

Gruß Horst
Gruß angelika
Es freut mich, diese Hütte nun eine ganze Woche betrachten zu dürfen.
na diese Hütte kenne ich doch.
Zuverlässig jedes Jahr ist der kleine Kauz dort zu finden.
Leider ist es eben sehr weit weg, von der Strasse her.
Aber Du hast es hervorragend umgesetzt.
Gruss Eric
eine tolle Landschaftsaufnahme aus dem Moor mit kleinem Koblold. Licht und Hintergrund sind auch sehr stimmungsvoll.
Markus
Immr wieder toll zu sehen wie andere Fotografen Fotos zeigen von Stellen die man selber kennt.
Beste Grüße
Martin
Gruß angelika
vG
Robert
Meiner Meinung nach eines der schönsten Vogelfotos hier im Forum !!!
Gruß Jürgen
erst dachte ich, ok, eine schön fotografierte Viehhütte, aber was ist das Besondere? Erst durch Theos Kommentar entdeckte ich den Steinkauz.
Dann hoffe ich mit dir, dass diese Hütte noch lange steht.
Viele Grüße
Wolfram
sehr schönes Bildin von der alten Viehhütte. Irgenwie kommt mir die Hütte bekannt vor mit dem Kauz im Giebel.Gefällt mir sehr als Dokumentation. So was mache ich auch häufig.
Gruss
Theo