Bläuling oder Feuerfalter ?
© Schaub,Stefan

Hallo zusammen diesen Winzling hatte ich noch nie vor der Kamera. Vielleicht hilft mir Peter Schmidt 2 ja weiter Fundort nahe Bamberg/fränkische Schweiz, sehr klein und auf hohe Fluchtdistanz bedacht. Ein Zwergbläuling vielleicht ? |
|||||||
Autor: | © Schaub,Stefan | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-25 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-07-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | klein, blaeuling, steinbruch, scheu | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2020-01-26
Hallo Stefan,
eine überragende Aufnahme.
Bei der Bestimmung bin ich bei Peter.
LG aus Franken
Erich
2020-01-25
Hallo Stefan,
Sehr feines Bild in ganz schönem Licht! Mir gefallen auch die Farben und die angeleuchteten Haare. Ich hoffe der will nicht noch höher hinaus
.
Lg Cornelia
Sehr feines Bild in ganz schönem Licht! Mir gefallen auch die Farben und die angeleuchteten Haare. Ich hoffe der will nicht noch höher hinaus

Lg Cornelia
2020-01-25
Bin mir ziemlich sicher, dass das der Quendel-Ameisenbläuling ist, wird auch Thymian-Ameisenbläuling genannt. (Phengaris arion)
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Phengaris_Arion
Glückwunsch zu dem seltenen Fund und der Spitzenaufnahme von diesem raren Bläuling!
VG
Peter
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Phengaris_Arion
Glückwunsch zu dem seltenen Fund und der Spitzenaufnahme von diesem raren Bläuling!
VG
Peter
2020-01-25
Danke Peter,auf Dich ist immer Verlass



2020-01-25
Hallo Stefan,
Winzling ist relativ, gemessen an anderen heimischen Bläulingen ist der "arion" ein Riese
. Den prächtigen Falter hast du in ganz feinem Licht erwischt.
VG Wolfgang
Winzling ist relativ, gemessen an anderen heimischen Bläulingen ist der "arion" ein Riese

VG Wolfgang