Begrüßungspfeifen
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2008-09-09 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
Dies Foto entstand am selben Tag wie das schon gezeigte SW-Kopulationsbild, 8.4.84. Dies ist das Männchen, das mit wippenden Halsbewegungen und einem seltsamen, aber laut hörbarem Pfeifen das heranfliegende Weibchen begrüßt |
|
Technik: | Pentax LX/ Mamiya Sekor 5,6/5oo / ORWO UT 18 / 1/125 sek |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 223.9 kB 973 x 655 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer110 durch Gäste506 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 1984 schwarzstorch |
Rubrik Vögel: | |
Serie Schwarzstörche: |
Hallo , Thomas - ja, Du gehst richtig in der Annahme , dass dies ein seltener Schwarzstorch ist.Nein, eine Zooaufnahme ist dies nicht. Ja,die Qualität ist - wie Du schreibst -"oberlausig". Das hat Gründe, die für die begleitenden anderen Schwarzstorchbilder auch benannt sind. Dass diese Fotos zu sehen sind, soll auch dazu dienen, den so sehr erfreulichen technischen Fortschritt darzustellen.Der Autor - also ich - hat bei dem von Dir monierten Foto (Andenken, ja richtig!!) eigenes Verschulden einzugestehen. Es ist zu stark "geschärft", sodaß unerfreuliche Kanten vorhanden sind. Es soll keine entschuldigende Erklärung sein. In diesem und noch folgenden Bildern wird lediglich dokumentarisch gezeigt, was es an Verhaltensweisen in , resp. auf Schwarzstorchhorsten geben kann. Aufnahmen dieser Art,auch bei - inzwischen - technischen Mängeln wird es ansonsten kaum geben.Gruß, Wolf
Geh ich richtig in der Annahme das die ein sehr seltener Schwarzstorch ist.? Ist das Wildlife,oder eine Zooaufnahme !? Ich finde das dies eine oberlausige Qualität ist,und eher als Andenken ins Familienalbum gehört..!
VG Thomas
VG Thomas
Hallo Thomas, bevor Du hier "gute" Ratschläge gibst, solltest Du erst einmal richtig lesen, Dir auch die vorhergehenden Bilder anschauen u n d wieder lesen, auch Deine eigenen Texte nochmal lesen, bevor Du sie auf Reisen schickst. Nur mein bescheidener Rat. Beste Grüße, Erich