Schwangeres Urmel aus dem Eis
© Christine Herbst

Eingestellt: | 2020-01-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-24 |
CH © Christine Herbst | |
Hallo zusammen, letzte Woche hatten wir mal Frostnächte, wobei sich dann in Pfützen nette LG |
|
Technik: | Brennweite 100mm 1/25 Sekunden, F/7.1, ISO 200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D EF100mm f/2.8L Macro IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 482.9 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 65 durch Benutzer137 durch Gäste |
Schlagwörter: | farben und formen natur eis pfuetze |
Rubrik Farben und Formen: |
Hallo Christine,
dein Bild bringt mich direkt zum Schmunzeln
Gefällt mir sehr gut!
Gruß,
Georg
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Christine,Chrisu der kleine Drache würde es auch treffen....
Aber war das nicht ein Junge ??
Eine originelle Aufnahme ist das auf alle Fälle.
Für Bilder, die auch eine humoristische Seite beinhalten, bin ich immer zu haben. Ich finde ihn auch superniedlich mit seinem schön glänzenden Auge. Er scheint auch einen Schmetterling als Freund zu haben.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
So...hier hab ich mal die Kommentare gelesen und musste herzlich lachen Christine....was dem einen sein Fötus ist dem anderen seine Blähung 

KOmmt darauf an, wo man die Vorderseite vom Urmel sieht....schaut es hinunter, oder erhebt es den Kopf ?
Ein schönes fantasievolles Bild....gefällt mir.
Gruß angelika
KOmmt darauf an, wo man die Vorderseite vom Urmel sieht....schaut es hinunter, oder erhebt es den Kopf ?
Ein schönes fantasievolles Bild....gefällt mir.
Gruß angelika
Sehr schöne gesehen und fotografiert Christine.
LG Helmut
Ein Urmel mit Flügeln. 
Hallo Christine,
wie schön, da stirbt diese Spezies vielleicht doch nicht aus. Wollen wir hoffen, dass der Nachwuchs auch noch den ein oder anderen Frost erleben kann, schätze darauf sind diese Urmels (oder sind es Urmeln?
) angewiesen. Möglicherweise leidet das Tier unter Blähungen?
Aber davon abgesehen, sind solche Spielereien mit unserem Wunsch Dinge zu erkennen immer wieder sehr erfreulich. Ich mag dein Bild auch sehr.
LG Angela
wie schön, da stirbt diese Spezies vielleicht doch nicht aus. Wollen wir hoffen, dass der Nachwuchs auch noch den ein oder anderen Frost erleben kann, schätze darauf sind diese Urmels (oder sind es Urmeln?
Aber davon abgesehen, sind solche Spielereien mit unserem Wunsch Dinge zu erkennen immer wieder sehr erfreulich. Ich mag dein Bild auch sehr.
LG Angela
Mit Urmeln kenne ich mich zu wenig aus, Christine. Aber bekanntlich bin ich ja ein Fan
von abstrakten Darstellungen, und deshalb kann ich mich auch ohne Namensgebung ganz
spontan für dein Bild begeistern. Die Hell-Dunkel-Verteilung finde ich klasse, und ganz
besonders mag ich den feinen Rand um das (oder den?) "Urmel", das Auge und den "Fötus"
im Bauch. Und die Originalität muss obendrein auch noch belohnt werden - also ist mein
heutiger Vierer schon früh am Morgen weg!
von abstrakten Darstellungen, und deshalb kann ich mich auch ohne Namensgebung ganz
spontan für dein Bild begeistern. Die Hell-Dunkel-Verteilung finde ich klasse, und ganz
besonders mag ich den feinen Rand um das (oder den?) "Urmel", das Auge und den "Fötus"
im Bauch. Und die Originalität muss obendrein auch noch belohnt werden - also ist mein
heutiger Vierer schon früh am Morgen weg!
LG
Pascale